Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Einundzwanzigster Jahrgang (21)

— 189 — 
  
Bahmwerwaltung 
— — 
Bahnstrecke 
Bezeichnung 
und Nummer Bemerkungen 
des Zuges nach Anfangsstation Eadstatien (namentlich über die zulässige 
und Stärke) 
den Kursbuch Abgangszeit Ankunftszeit 
  
  
  
5. igli 
— 
bahnen. 
2. Könial 
Bech. 
Staats-Eisen- 
bahnen. 
J. 
Ee en-ä 
4 
#. Abeck-Büchener 
(Hamburger) 
Eisenbahn. 
#. Mecklenburgische 
——M 
Pfalzische Eisen- 
bahn. 
  
1) Einzeln reisende Offiziere, welche mit Requisitionsschein versehen sind, können 
in der II. A der Eil= und nis efördert werden, wenn sie auf die 
e Strecke ein gersonenzußte et IV. Kasse, auf Strecken, auf welchen 
es solche nicht giebt, ein de Personend et III. Klasse lösen. Lautet der Requisitions- 
chein ausdrücklich auf Eil- oder Kurierzüge, so bedarf es einer Nachlösung nicht. 
2) eln reisende Militärpersonen, welche nicht Offizierrang haben, werden mit 
ül oder Kurierzügen nur dann befördert, wenn diese Beförderung im Requisitions- 
“e verlangt wird. Nachlösung eines Billets findet solchenfalls 
ni 
Die Beförderung findet zur Taxe des Militär-Tarifs nur dann in Schnell= und 
Kurierzügen statt, wenn im Fall des §. 25, K.-T.O. zuvor eine Vereinbarung mit 
der Bahnverwaltung getroffen ist. 
Schnellzug 58| Mainz 4s#s A. Frankfurt a. M. nech den obwaltenden 
Aa. a0 Mannsvein e 
a 32 
- 54 Mainz 920 A. Frankfurt 10A. za. rlsen rur 
  
Schnell 15 Lübeck 62 A. Hambur 716. A. · - 
- zus 12Hamburg nl 9#V. nur für Offiziere gültig. 
  
  
In den een, wo in Pasewalk mit gemischten, an den Schnellzug 496/2 an- 
schließenden Zügen Militärpersonen eintreffen, werden dieselben mit dem Schnell- 
zuge 2 auf Militärbillets weiter befördert. 
Ludwigshafener Zeiten. 
Beschleunigter 
  
  
  
  
  
onenzug 10| Worms 10:“ V. Ludwigshafen 
1046 V. Mit diesen Zügen, die 
Schnellzug 10Ludwigshafen Neustadt 112 V. Wagen Ill. Klasse nur in be- 
106 V schrankter Anzahl führen, 
" konnen Militärpersonen Be- 
" 26/122 Worms 10"86 A. Weißenburg 1½ V. serderung hünden, weun 9 
; für die III. Klass 
n 121/1 Weißenburg Worms 4% V. gültigen Muiitärdillels noch 
die tarifmäbigen, auf 200 
- 255weibrücken Germersheim 1013.40 — 
762 V. zugelöst werden. zt nach den 
s MGetmershethwetbrückenöciA. ZZHIHYMkzssxkespåss 
320 A. terr —— 
: assen werden; es bleibt dann 
* 88 Ludwigshafen Lauterburg aber besonver; Vereinbarang 
9#4 V. 106% * für jeden einzelnen Fall vor- 
O„ 105Lauterburg a Ludwigshafen 81U. behalten. 
Gss A. 
*) Die im Reichskursbuch angegebene Zeit 1066 B. ist Lauterburger Ortszeit. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.