— 347 —
Kriegsministerium. Berlin den 9. Dezember 1887.
Nr. 247.
Veränderungs-Nachweisung Nr. 6 zum Namentlichen Berzeichniß
der für die Dauer des zur Zeit bekleideten Hauptamtes zu Vorsitzenden bz. Stellvertretern der Vorsfitzenden
der Schiedsgerichte im Bereich der Preußischen Heeresverwaltung ernannten Militärbeamten.
(Nr. 20 Seite 193/94 Armee-Verordnungs-Blatt für 1885.)
* Bezirk Sitz Des Vorsitzenden Des Stellvertreters
* Name und Amts- Name und Amts-
S des Schiedsgerichts Charakter Wohnort Charakter Wohnort
Ober= und Korps-
Auditeur des
V. Armeekorps —
6V.Armeekorps Posen Curitz Posen Wie bisher
Divisions-Auditeur der
15. Division Garnison-Auditeur
9VIII. Armeekorps Cöln Fleischmann Cöln Daffner Cöln
Ober= und Korps-
Auditeur des
X. Armeekorps #
11|. Armeekorps Hannover Meinecke Hannover Wie Hüher
Vorstehende Veränderungs-Nachweisung wird hiermit bekannt gemacht.
No. 566/11. 87. A. 6. Bronsart v. Schellendorff.
Kriegsministerium. Berlin den 13. Dezember 1887.
Nr. 248.
Verlegung der 7. Kompagnie Pommerschen Fuß-Artillerie-Regiments Nr. 2.
Auf Allerhöchsten Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs wird die 7. Kompagnie Pommerschen
Juß-Artillerie-Regiments Nr. 2 zum 31. März k. J. von Memel nach Danzig verlegt.
No. 710/11. 87. A. 1. Bronsart v. Schellendorff.
Kriegsministerium. Berlin den 14. Dezember 1887.
Nr. 249.
Bechsel der Landwehr-Regimenter Nr. 112 und 114 in ihrem Brigade-Verbande.
Auf Allerhöchsten Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs treten am 1. April 1888 das 4. Badische
Landwehr giegiment Nr. 112 zur 57. und das 6. Badische Landwehr-Regiment Nr. 114 zur 58. Infanterie-
Brigade über.
No. 271/12. 87. A. 1. Bronsart v. Schellendorff.
Kriegsministerium. ·
Allgemeines Kriegs-Departement. Berlin den 4. Dezember 1887.
Nr. 250.
Grundsätze für den Hufbeschlag.
Der dritte *# des Anhanges der Militär-Veterinär-Ordnung vom 6. Mai 1886 „Grundsätze für den
Hufbeschlag“ ist nach Einführung der Eisen mit einer größeren Anzahl Nagellöcher, der Einschaltung von