Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Einundzwanzigster Jahrgang (21)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
.. Für .- Für ... Für Für 
Für die ann Für die ann Für die ann Für die Man 
Standorte: u. Tag.. Standorte: u. Tag Standorte: u. Tag! Standorte: u. Tag. 
Pfennig. Pfennig. Pfennig. Pfennig. 
Borna 17 Plauen 16 Heidelberg. . 17 St. Avold. 16 
Chemnitz 17,„Riesa 19 Burg Hohenzollern 18½/Bitsch 14 
Döbeln. 17 NHochlitz. 16 Karlsruhe 18 sColmar. .. 12 
Dresden 14 Schneeberg 17 Kehl 16 Diedenhofen. 15 
rankenberg 15Waldheim 17 Konstanz 17 Dieunze 12 
reiberg 16 Wurzen 15 Lörrach 14 Ensisheim 16 
eithain 15 Zittau 15 Mannheim 16 alkenberg. 14 
Glauchau 16 Zwickau 19 Mosbach 12 Hagenau 13 
Grimma 14 Neubreisach. 14 Metz .. 17 
Großenhain . . 14 Offenburg'. . 14 Molshe 15 
Festung Königstein 21 XIV. Armee- Rastatt. . . 18 Mülhausen i. E. 156 
ausigg. 16 korp-s. Schwetzingen 14 Pfalzbung 16 
Leipzagz 15 Sigmaringen 16 Saarburg i. Lothr. 18 
Leisng 16 Bruchsalll 15 Stockah. 15 Saargemünd 15 
Marienbergg 17 Donaueschingen 17 Schlettstadt 12 
Meißgens 16 Durlach. 16 XV. Armee- Straßburg i. E. 14 
Oschaz 15 Ettlingen 16 korps. WeißenbungH4 
Pegauu 15 Fleur i. Baden 16 1 Zabern 13 
Pirnrnrna 19 Hechingen 16 lAltkirch. . . 11 . 
No. 80 7/12. 87. B. 2. Blume. 
Kriegsministerium. 
Departement für das Invalidenwesen. Berlin den 23. Dezember 1887. 
Nr. 266. 
Wohlthätigkeit. 
Aus der von den Fabrikbesitzeen F. W. Aßmann & Söhne in Lüdenscheid im Jahre 1871 dargebrachten 
patriotischen Gabe im Betrage von 3000 .X sind der Bestimmung der Geber zufolge für das Jahr 1888 
nachbenannten Invaliden aus dem Feldzuge von 1870/71 und zwar: 
1) Robert Behnke in Danzig (Gr. Bäckergasse 9), 
2) Johann August Pommerenke in Cöslin (Mühlenvorstadt 85), 
3) Keil 6egemaliger untereorsfizier in Stadt Zinna, 
4) August Münnig in Sa zwede, . 
5) Friedrich Walter in Ho Arch. Kreis Lauban, · 
6) Johann Karl Wilhelm Klebig in Herrnprotsch, Kreis Breslau, 
7) Wilhelm Bosselmann in Niedersprockhüoe, Kreis Schwelm, 
8) Johann Urig in Saarwellingen, Kreis Saarlouis, 
9) Martin ölf cher (ehemaliger Sergeant) in Hamburg-Eppendorf (Albertstraße 84 III), 
10) August Beissner in Großenwieden, Kreis Rinteln, 
11) Theodor Becker in Niederberndorf, Amts Fredeburg, 
Unterstützungen von je 15 .K. zugewendet worden. Z . 
Die Militär= Pensiontkafse hierselbst ist angewiesen, diese Geldgeschenke den 11 voraufgeführten 
Empfängern, welche von der in Rede stehenden Bewilligung durch die betreffenden Bezirks-Kommandos auf 
Grund dieser Bekanntmachung zu benachrichtigen sind, portofrei zu übersenden. 
No. 986/12. 87. C. 2. v. Grolman.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.