Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Einundzwanzigster Jahrgang (21)

Zusammen 
über den Umfang der Uebungen des 
  
  
Aus dem Beurlaubtenstande 
der Feld-Artillerie * — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
den und zwar: der dem 
- Jägern sp- 16 dem den Eisen- 
DPn a. aus dem b. aus dem 
welchem Armeekorps' der Infanterie und Heurlaubten. Beurlaubten. Fuß= pionieren bahn- 
» stande der stande der illeri 
Schützen Geld · Artillerie RKavallerie Artillerie Regiment 
1. 2. . 4. 5. 6.7V. 8. 
Gardekorps 7300 1. 4070 Mann . 
I. Armeekorps —I 7-— 2500 J6 p00 2610 2270 560 
II. - — Sen Mn Mann Mo Mann! Mann] Mann 
III. "O 21 500S .o Einschließlich 10 pCt. Unter- 
IV. ") 17 300 S einschließlich 10 pEt. d. h. beiffiziere en Unteroffiner- 
V. - — DIEUnterqtßöækeodekLiede-PFle- dienstthuer (§. 68, 1 Abs. 3 
VI. OD- — lünnteroffizierdienstthuer Artillerie: des Geldverpflegungs-Regle- 
VII. "O 15 400 (§. 68, 1 Absatz 3 des Regiment ments). Die nähere Ver- 
VIII. OD 9 800 E* Geldverpflegungs- (mit Aus-theilung auf die einzelnen 
IX. O 16 700/3&8 :Reglements). Die nahme der Armeekorps erfolgt durch die 
X. 6700 5 E Kähere Vertheilung Regimenter betreffende oberste Waffen- 
XI. (ein-00ahuf die einzelnen Nr. 1, 2, 16 Instanz. 
schließlich der AArmeekorps erfolgt und 17) 
Großherzoglich durch die betreffende 12 Mann 
Hessschen (25.) E# oberste Waffen- zur Aus- 
ivision) Instanz. bildung als 
XIV. Armeekorps — Fahrer. 
Xv. — 
  
  
Summe 104 500 1 
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.