— 71 —
4) Die Höhe der vom 1. Mai ab einzubehaltenden Gehaltsabzüge
a. zur Wittwenkasse,
b. -PKleiderkasse,
cc. = Regimentsmufkkasse, «
d. für die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine,
* zur Kngommnensteuer und nur für die Stamm-Offiziere
ist dem Lehr-Infanterie-Bataillon spätestens 14 Tage vor dem Eintreffen der Offiziere mihutheilen.
inb handere als die voraufgeführten Abzüge werden vom Lehr-Infanterie-Bataillon nicht
einbehalten. "
5) Die nach der Gehaltszahlung am 1. April in den Truppenkassen vorhandenen Bestände an Wittwen-
vsen- und Kleiderkafsenbeiträgen sowie Lebensversicherungsprämien der zum Stamm kommandirten
Offiziere sind dem Lehr-Infanterie-Bataillon bis zum 16. desselben Monats einzusenden.
6) Nich Rückkehr der Offiziere zu ihren Truppentheilen werden die unter 4 a bis d bezeichneten,
in, der= Lase des Lehr= Infanterie -Bataillons vorhandenen Gehaltsabzüge den Truppentheilen
erwiesen.
7) Die Zulagen, welche den Unteroffizieren und Mannschaften aus dem Ersparniß= 2c. Fonds ihrer
Truppentheile gewährt werden (lsie Anlage 1), zahlt das Lehr Infanterie-Bataillon am Schlusse
jedes Monats vorschußweise. Die Erstattung und Einziehung erfolgt wie zu V. 4 angegeben.
Kriegsministerium. Nr. 33 Berlin den 26. Februar 1887.
r. r
Dienstvorschrift über Nerschgebaisg be Heiaberanen * Dienst sowie bei Entlafsungen
Ar Stelle des Reglements über Verpflegung der Rekruten, Reservisten 2c. vom 5. Oktober 1854 tritt vom
1 Fized, 5 ab die mittelst Allerhöchster Kabinets-Ordre vom 22. Februar d. J. genehmigte obengedachte
ienstvorschrift.
Dieselbe wird den Kommandobehörden 2c. in der erforderlichen Anzahl von Exemplaren nebst
Vertheilungsplan unter Umschlag zugehen. ·
iese Dienstvorschrift wird im Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler u. Sohn,
Berlin SW., Hochstraße 68 —70, und zwar bei direkter Bestellung zum Preise von 55 Pf. für das geheftete
und von 70 Pf. für das in Pappe gebundene Exemplar erscheinen.
No. 441/2. 87. B. 3. Bronsart v. Schellendorff.
Kriegsministerium.
Bekleidungs-Abtheilung. Berlin den 28. Februar 1887.
Nr. 34.
Lederpreise.
Hannover Braunschweig
Auf den Ledermärkten i b 1887 sind
Uf den Ledermärkien im Februar 1887 fin shchser niedrigser höchster niedrigster
ür das Kil lt:
für das Kilo gezah Preis Preis
pf. Pf. Pf. —ss.
Wildsohlleder . 240 180 370 310
Zahmsohllbdbdbeeer 350 310 330 300
Fahlledden 340 300 450 310
" Brandsohllbdber 240 220 300 # 250
l
No. 450,2. 87. B. 3. Nitschmann.