—
Bezeichnung
der Garnison. Bemerkungen.
Truppentheile.
XI. Armeekorps.
IV. Bataillon Hessischen Hanau In Hanau steht künftig auch das II. Bataillon des
Füsilier-Regiments Nr. 80 Regiments. #
Bis zum 30. Juni 1887 find das II. und IV. Ba-
taillon in Mainz unterzubringen und wird das II. Ba-
taillon am 31. März 1887 von.Marburg dorthin verlegt.
IV. Bataillon 3. Hessischen Cassel Bis zum 30. Juni 1887 bezieht das II. Bataillon
Infanterie-Regiments Nr. 83 des Regiments in Cassel Kantonnements.
IV. Bataillon Hohenzollernschen
Fuilascilon Hohem Nr. 40
IV. Bataillon 5. Rheinischen
Infanterie-Regiments Nr. 65
IV. Bataillon 1. Westfälischen
Infanterie-Regiments Nr. 13
IV. Bataillon 3. Westfälischen
Infanterie-Regiments Nr. 16
IV. Bataillon Niederrheinischen
Füsilier-Regiments Nr. 39
IV. Bataillon 5. Westfälischen
Infanterie-Regiments Nr. 53
IV. Bataillon 1. Posenschen
Infanterie-Regiments F6
IV. Bataillon 3. Pommerschen
Infanterie-Regiments Nr. 14
IV. Bataillon
Infanterie-Regiments Nr. 129
1A
VIII. Armeekorps.
Cöln Das II. Bataillon 6. Rheinischen Infanterie-Regi-
ments Nr. 68 wird am 31. März 1887 nach Diez verlegt.
Cöln
VII. Armeekorps.
Münster Vorläufig Paderborn.
Cöln
Dusseldorf Vorläufig Lippstadt.
Aachen
VI. Armeekorps.
Gleiwitz
II. Armeekorps.
Straßbur
in Westpreußen
Inowrazlaw