Dienst-Fahrplan Berliner Zeit.
für die
Königliche Milikär-Eisen bahn
vom 1. Mai 1889 ab.
Schießplatz—Berlin. Berlin—Schießplatz.
- Gepihter Bedarfs- uumn bsenen * Bedarfs- tNN“ crewichtr
KK. 1 Güterzug beferderung ——*— Nr. 2 Güterzug beferderung W.
S II. u. II.K0.Nr. 303 II. Kl. HI. u. III. Kl. II. u. III.Kl.]Nr. 304 UI. KAII. u. III. Kl.
m Ank.|Abf. Ank. Abf.] Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf.]Ank. 6 Abf.] Ank. Abf.
0,0 5B 9r0 12½ 400 V Schießplatz 0 114 222 730
5.554ä¾ 5/8930 938/1228 ½n 40o8 40 Sperenberg gu 881133 lI„26 222 7772
2,.5 2 1 —2 12535 413 4% Clausdorf g8os 802 1112 1130 200 2i0 w u1
— 2,5 XGoo XGoi 1I022 lOra sxiI22 Klool — Bude 107 — — lle IlIs 1ssnssn!Ntt 72
456%% 6% 105 130453 4 Zossen *i 7,7 ll0uoo 1209 14 618 6
8,65 628 626 J 18 Iml 4 4%Nangsdorf" % 74 12 Iuilssss 686
7.5 6as *½- Wo 200 4 4½ Mahlowm io 734 122826 loo 63624
7.56% 6s0 27 2 4 4% s 728 . 72, 12/2 12%“% 6C 61
7,0 700 230 Hos — 7 Berlin 718 1220 6o0
x Die Züge 1, 4, 301 und 302 halten nur im Bedarfsfalle.
* Für den Privat-Personenverkehr nicht Haltestelle.
t icht Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (60) bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens (550) sind durch Unterstreichen der Minutenziffer
gekennzeichnet.
Berlin den 1. Mai 1889. Königliche Direktion der Militär-Eisenbahn.