Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

Uebungsformation 
Aus dem Friedensstande 
Offiziere Nerzte 
Unteroffiziere rc. 
  
5 
8* 
Sanitäts-Detachement 
Infanterie-Kompagnie 
zu 100 Mann. 
Jäger-Abtheilung zu. 
25 Mann. 
Evtl. 1 Rittmeister 2 9v 1 als densuhnender 
als Führer. 
(hen F iedech 
neuuche « 
entnommen werden.) 
l 
i 
1 Premmierkientenant 
Kompagnie- 
führer, 
2 Se ondelieutenants 
(jür einen derselben 
nöthigenfalls 
1 Bizeseldwebel als 
Otffizierdienstihner). 
  
  
1 Sekondelieutenant. 
— 
— 
I 
Feldwe 
nterojfigiere oder 
efreite für Be- 
aussichtigung der 
Gespanne u. Fahr- 
zeuge. 
  
II. Ersatz- 
1 Vizefeldwebel ode 
Unteroffizier 
wie — 
— ziere 
nterof gere l- 
thuende Gefreite, 
Gefreite. 
  
  
#2 Obersäger bz. 
Oberjägerdienst 
thuende Gefreite, 
2 Gefreite 
  
5 
— 
— 
1 
" 
— 
— 
  
Fuß-Artillerie-Kom- 
pagnie zu 50 Mann. 
Pionier-Kompagnie 
zu 12 Mann. 
„rrain. Kompagnie 
bis 60 Mann. 
Wezgch der beim 
XI. Armeekorps zu 
bildenden Kompagnie 
zu 90 Mann siehe den 
Hinweis in der Ueber- 
schrift dieser Anlage.) 
In Varackentagern für 
2 bis 8 Kompagnien 
derselben Wasse. 
Injedem Barackenlager. ! 
  
1 Premierlieutenant 
#l# Kompagnie- 
2.0 Flleieniennte 
(für einen derselben! 
nöthigenfalls " 
1 Vizefeldwebel alo 
Offizierdienstthuer). 
1 Rremierlientename 
mpagnie- 
Seondeelientenant. 
i 
l 
l 
1 Stabooffizier oder 
ällterer Hauptmann., 
Sind demselben 4 
oder mehr Kom 
  
                      
1 Lientenant als 
Adjutant. 
— dr 
1 Aizefeldwebel oder 
Unterofsizier als 
Feldwebeldienst- 
thuer, 
nteroffiziere . 
nteroffizierdienst 
huende Gefreite, 
jefreite. 
,- 
l 
( 
Wachtmeister ber 
Unteroffizier a 
Wachtmei — 
thuer, 
1 Unteroffizier als 
Quarliermeister, 
4 Unteroffiziere oder 
Unteroffizierdienst 
thuende Gefreite, 
44 Gefreite. 
  
1— 1 Unteroffizier oder 
" als 
Gefreiter 
Schreiber.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.