Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

— 103 — 
18. Etat 71. In der Erläuterung des Etatspreises für Waffenröcke und Mäntel ist usetene 
1,0 em Siteengelbes Tuch zu Namenszügen und Kronen auf den Schulterklappen à 5,95 4 
mit 67 
(4,0 cm Kronenschnur sind aus den Nebenkosten zu bestreiten.) 
Die Summe der Erläuterungen ist hiernach zu berichtigen. 
Auf Seite 2 und 3 ist 
der Etatspreis für Waffenröcke und Mäntel um 6 Pf., 
die Nahrezentschädigung für — 
palte 3 bis 6 um 6 Pf6 
3 
für Mäntel in Spalte. 3 bis 8 um'1 Pf. 
zu Shbel 
Die Eumme ist hiernach zu berichtigen. 
19. In der Erläuterung des Etatspreises für Waffenröck ’ Mäntel ist zuzusetzen: 
n den Et tais Febis s 79, 81, bis 
n gelbe be- 1% Kae5 nur à 5 u mit 2 Pf., 
in den Etatt r*“ bis 88, 94, 96, 127 bis 129, 131 bis 
66,5 cm gelbe bz rothe Nummerschnur à 5 ½ mit 3 Pf. 
Die Summen sind hiernach zu berichtigen. 
Im Etat 90 ist unter A. I. 9. der Erlzutrungen ir uUzufügen: 
„dem in demselben berechneten Preise tritt iedo für 33,0 cm Nummerschnur 1 Pf. hinzu“. 
Auf der 1. Seite des Etats 93 ist nachzutragen: 
„Die Etatspreise der Waffenröcke und Mäntel im Etat 76 erhöhen sich für das oben 
bezeichnete Regiment 
um 1 Pf. für 33,0 cm Nummerschnur.“ 
20. Der Etatspreis Lir Wasfenröke bz. Mäntel ist 
73 bis 79, 81, 119, 121 bis 126, Seite 2 und 3, um 2 Pf., 
m den ätlatö 82 bis 88, 90 94,. 96. 127 bis 129, 131 bis 133, Seite 2 und 3, um 3 #f. 
zu erhöhe 
Die Tahregenlschädigung für Vaffenröde ist 
in den Etats 73 bis 
vh 6 bis um 2 Pf., 
1 Pf.; 
8 um 1 Pff.; 
in den Etats 82, 84, 85, 6 
Sp alte ; bis 6 um 3 Pf., 
8 um 2 Pf.; 
in den Etats 83, 86 bis ss, o 
Spaite 3 bis 6 um 3 Pf., 
O u. 8 um 1 Ff.; 
in dem Etat 90 
Spalte 3, 4 u. 5 um 3 Pfl., 
= 6 um 2 Pf., 
-7u. n um 1 Pf. 
zu erhöhen. 
Die Tabrezensschädigung für Mäntel ist 
in den Etats 73, 75, 79, 81, 94, 119, 121 bis 126 
alte 7 un 8 um 1 Pf., 
S 
in den Etats 76, 83, 84, r*i- 127 
Spalt m 
in den Etats 82, 90, 128, 129, 132, 133 
Spalte 57 bisc 8 um 1 Pfl. 
zu erhöhen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.