52.
54.
2
E
S
. Etat 139 — S. 8 —, 140 —
Etat 137. Seite ist statt 3 a. I. 3 zu sehen: A I. 3.
. u. I. 9 A.
Unter Ent Wore „Maiieshch, br. „Mantel- ist „a. Fahrende Artillerie" zu streichen.
Die Erläuterungen zu A. b. I. 3 und A. b. I. 9 fallen fort.
—, 145 S. 3istesten, r. . 3u setzen, à I. 3.
Unter dem Worte . aSrbn ist „a. Fahrende Artillerie“ zu streichen ie Erläuterungen
zu A. b. I. 3 fallen fort.
Etat 137, 139 und 140. Seite 2 bz. 6 ist die Ueberschrift „a. I. und Il. Abtheilung“ bz. „I. II. und
reitende Abtheilung“ sowie Seite 4 und 5 der Abschnitt A. b zu streichen.
lEtat 145. Seite 2 bz. 6 ist die Ueberschrift „a. Fahrende und bz. reitende Artillerie“, sowie Seite 4
und 5 der Abschnitt A. b zu streichen.
In der Erläuterung zu A. 1
3 ist
i El * 122 und 140 stat 1½% — 1½ Dtd. Knöpfe mit 3 . stalt 8 Pf.
1½
7. - - 3
1½
einzuseten. 24 Summen sind blena zu berichligen.
. Etat 145. der Erläuterung zu A. I. 3 sind
tat
em —= 2 5xcm ponceau Tuch Nr. II mit 9 Pf. statt 16 Pf. und
z0 r = 1½ St. Knöpfe mit 35 Pfi statt 3
anzusetzen. Die Zeile „an den Aermelpatten 0,6“ 9n zu streichen. Die Summen sind hiernach
zu berichtigen.
. Etat 137 bis 140, 143 bis 145, 155 bis 158. Seite 2 und 3
Unter II. Nr. 2 ist #nt luschäftige Stiefel“ zu etzen: „Schnürschuhe“ und für letztere als
Etatspreis 6 „E. 70 Pf., Tragezeit für unberittene Gemeine und Oekonomie-Handwerker
1¼ Jahre, als Jahregenlschäbigahs für veselben Al. 74 Pf., für alle Unteroffiziere und
die übrigen Mannschaften 4 K. 47 Pf. einzu
Die Jahresentschädigung für Halbsohlen ist in der letzten Spalte auf 2 „K. 83 Pf. zu erhöhen.
A. Für den Waffenrock ist
a) der Etatspreis im Etat 83 und 140 um je 3 Pf
* t
- 114
—S————
145
b) die Ja grrvet digung
im Etat 139 für die Unterossizierbhargen . um 3 Pf.,
: -Gemeine . -2-
--140-- Untetossizier. -3-
--iiie- . -1-
I43--Wachtineite . -5-
-- Untetossiker und Trompeter ·4-
--cIetiiei-iehiireii. .. -2-
--144-- tintetossiziet- hargeii -4-
--Uemet . -2-
-145-- Iiiiterosfizier. -6-
--t)emeiiie- - -Z-
zu ermäßigen.