AIA
C. Waßeen. und Munitions- Redarfsnachweisung.
gstn Trage- it l
S NormalBe- inheitss bezw. Zah 6
5 Bedarfserläuterung Einheitssatz ncbal. Wer- Auffrischung
bestand nennung bestandes,brauchs- er
— 4 mrr⅛bßeen
I. Blanke Waffen.
1 22Offiziers-] 10 Feldwebel,
glesdrge 2 shrarze Aeutb00o50hah 22| 8,00
Koppel
2 1604 Infanterie4 Unteroffiziere rc.
Seiten-18 Lazarethgehülfen,
gewehre 2 Uskerhlcchsen- -
machet 5,12«8220,5010- 160,4822,05
äof warze Unter-
offiziere,
1500 Gemeine
II. Scczußwaffen.
3) 1 638|Infanterie30 Offiziere,
gewehre 10 Arze,
* .777 300 4%4 Jahr327609
macher,
1562 Schwatze
4 82| Revolver30 Offizere,
mit Gurt,l rzte,
Futteral 1 Intendant,
und 10 Feldwebel,
Patronen--18 eh ehülfen 435,00 2 870,00 5 = 16,4 74,00
taschen 1 erbüchsen-
12 Inhimeister
aspiranten
5|491 400 scharfe Eiserner Bestand für 1000 Stükk371,| — —
Patronen 1636 Köpfe je 300|15 Mark
Patronen
613 800¼ scharfe Jährliche Übungs-Desgl. — — 163 800,00|2457,00
Patronenmunition für desgl.
je 100 Patronen
7 491400 Platz= Desgleichen je 30 Pa-1000 Stück — — 49 140,004422, 26
patronen tronen 9 Mark
8| 32 760 Exerzir-Ubungspatronenjei 000 Stück 276,00— — —
patronen20 Stück 10 Mark
9982200 |Revolver= Eiserner Bestand für 1000 Stüc4,0o0- — —
patronen 82 Köpfe je 100 Pa-7 Mark
tronen
1008200] Desgl. Zährlicher Auf- Desgl. — — 8200,00 574,60
frischungsbedarf je «
100 Patronen
Summe — 28 105,50)0 — — 5940,11