Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfundzwanzigster Jahrgang (25)

250 
    
Nr. 96 bis 115 der noch gültigen Bemerkungen des Inspizienten des Artilerie-Ma- 
terials A. Feld-Artillerie, 
Nr. für die Wagen des vortragenden Generaladjutanten Sr. Majestät 
Nr. 
Nr. 
. 8 bis 11 
des 
. 9 bis 14 zur 
. 28 bis 40 zur 
. 100 bis 109 zur 
. 149 bis 162 zur 
Nr. 
Nr. 
Nr. 
  
    
   
  
   
für die Wagen des Chefs des Generalstabes des Feldheeres, 
für den Stab 1. eines Feld-Artillerie-Regiments 2c., 
. 1 bis 16 zur eine leichte fahrende Batterie C/73 bezw. C/73.69, 
1 bis 18 zur eine leichte fahrende Batterie (aufgestellt 1891), 
. 125 bis 142 für eine reitende Batterie, 
. 1 bis 16 zur ein Haupt-Munitions-Depot, 
.1 bis 25 zur eine Kolonne des Feld-Munitions-Parks, 
. 1 bis 12 zur eine Infanterie-Munitions-Kolonne C/64/73, 
100 bis 110 zur sür eine Reserve-Infanterie-Munitions= Kolonne C/64 /69, 
für eine Reserve-Infanterie-Munitions-Kolonne C/42/61, 
für eine Infanterie= beziv. Reserve-Infanterie-Munitions= 
Kolonne 5 59/69, 
52 bis 67 zur Ausrüst ungs-Nachweisung für eine Artillerie= Munitions-Kolonne #len 
45 bis 67 zur Ausrüstungs-Nachweisung für eine Artillerie= bezw. Res s-Kol 
C/64. 73, 
37 bis 50 zur Ausrüstungs-Nachweisung für eine Reserve-Artillerie-Munitions-Kolonne C/42,73, 
101 bis 138 zur Ausrüstungs-Nachweisung für die Laboratorien bei den Artillerie-Depots. TDeil l 
15 zur Vorschrift für die Prüfung von Waffenmeistern.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.