— 290 —
Kriegsministerium. Berlin den 11. November 1896.
Allgemeines Kriegs= Departement.
Nr. 268.
Künftige Verausgabung der allgemeinen Bestimmungen über die Bezeichnung der Truppen= bz. Train=
Fahrzeuge.
Der Erlaß vom 8. Oktober 1895 — Nr. 323/9. 95. A. 4 — (Armer- Verordnungs--Blatt Nr. 27 für 1895)
über die Verausgabung der Zeichnungen vom Trainmaterial findet zukünftig auf die allgemeinen Bestimmungen
über die Bezeichnung der Truppen. bz. Train-Fahrzeuge (siehe Anmerkung auf Seite 40 der Traindepot-Ordnung)
siungemäße Anwendung.
No. 369/10. 96. A. 4. Frhr. v. Falkenhausen.
Kriegsministerium. Berlin den 4. November 1896.
Kavallerie-Abtheilung.
Nr. 269.
Unterrichtskurse der Kriegsschulen.
Die nachstehenden Kriegsschulen beginnen den neuen Kursus wie folgt:
Anklam am 4. April 1897,
Hannover . II. April 1897,
Metz » 21. April 1897.
Anmeldungen (C. 17 der Kriegsschul. Instruktion) bis zum 4. März 1897.
No. 421/10. 96. A. 3. v. Kayler.
Kriegsministerium. Berlin den 12. November 1896.
Kassen. Abtheilung.
Nr. 270.
Aufrücken der Hauptleute 2c. in das Gehalt 1. Klasse.
In das Chargengehalt 1. Klasse rücken auf die Hauptleute bz. Rittmeister:
efd.
Namen. Truppentheil oder besondere Dienststellung.
1. Infanterie und Jaͤger.
a) Mit dem 1. Oktober 1896:
1. v. Laborowski Infanterie Regiment von der Marwitz (8. Pommersches) Nr. 61, seither
Adjutant bei dem Kommando des Kadettenkorps.
b) Mit dem 1. November 1896:
1.] Zaengel Braunschweigisches Infanterie-Regiment Nr. 92.
2. Iv. Auer 5. Thüringisches Infanterie · Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen).
Pone Infanterie · Regiment Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 116.
. ucas
Fũsilier · Regiment Fũürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernsches)
Nr. 40.