stellung
und Landwehr im Etatsjahr 1896/97.
21
Anlage 1.
—..
ziehen bei:
aus der Reserve aus ber Reserve zur Bildung von
ß der Kavallerie Sanitäts-
rains au .
14 Tage nach bz. des Trains Detachements Bemerkungen
Beendigung der auf 20 Tage auf 12 bz. 13
Herbstübungen im Mai Tage
9° 10 11°) 12
200 25 200 1. Die innerhalb Spalte 4 aus dem
200 70 — Beurlaubtenstande der Kavalleri
240 50 200 zur Feldartillerie aänzuieenden
240 40 — Mannschasten sind möglichst Re-
408 30 — servisten der jüngsten Jahres=
400 120 200 klasse. Mannschaften, welche im
200 70 — Mobilmachungsfall besodsdere.
600 40 — Verwendungals E
334 50 — nelrveunterosige# biranten.
270 100 — Handwe werker u. s. w. finden, sind
200 50 200 ausgeschlossen
480 50 — 2. Die Zahlen in den mit *) ver-
sehenen Spalten verstehen sich
einschließlich 10% Unteroffhiiere
bz. Unteroffizierdienstthuer. Wer
den diese 10% nicht erreicht, ea
ist für jeden fehlenden Unter-
offizier bz. Unteroffizierdienst-
300 40 — thuer doch nur ein Gemeiner der
90 60 200 betressenden Waffe einzuziehen.
90 50 — Eine Ueberschreilung der aus-
200 100 — geworsenen Kopfstärken hat daher
Lict stattzufinden.
3. D 1. ieen ach * e ? 6, 9 un
1 Einzuziehenden sind ungefähr
4452 945““) 1000 zur Hälfte der Reserve und Land-
« wehr zu entnehmen.
6397
H Die Uebungs-Kompagnien können aus Mannschasten der Reserve und Landwehr
musamw#engesett. und zu denselben auch Offiziere der Landwehr herangezogen werden.
für Wechtmeilterstellen auszubildenden Reservisten kommen auf die
vorstehenden. Zchlen in Anrechnung.