Armee-Verordnungo-Blatt.
Herausgegeben vom Kriegsministerium.
32. Jahrgang. Berlin den 27. Januar 1898. Nr. D.
Abonnements auf dieses Blatt nehmen nur die Postanstalten entgegen. Der vierteljährliche Bezugspreis beträgt für
gewöhnliche Exemplare (Post-Zeitungsliste Nr. 715) 1.X.50 f, für nur einseitig bedruckte, zum Einkleben in die Akten
geeignete Exemplare (Post-Zeitungsliste Nr. 716) 1-X 90#
Der Verkauf einzelner Nummern des Blattes erfolgt durch die Druckvorschriften= Verwaltung im Kriegsministerium.
Für Berlin ist auch eine Verkaufsstelle Wilhelmstraße Nr. 82/85 beim Pförtner eingerichtet. Der Preis beträgt 20 für
jeden Druckbogen von 8 Seiten (5 “ für jedes Blatt), falls nicht für einzelne Nummern noch eine besondere Preisermäßigung
festgesetzt ist. Einzelne Blätter können nicht verabfolgt werden.
Kriegsministerium. Berlin den 19. Januar 1898.
Nr. 4.
Abänderung der Instruktion zum Reitunterricht für die Kavallerie.
Mit Allerhöchster Genehmigung treten in der Instruktion zum Reitunterricht für die Kavallerie im II. Theil
— Deckblatt 23 — folgende Aenderungen ein:
Im neunten Absatze sind die Worte von „Bei Beginn des Reitens= bis Fnicht zur Wirkung
zuzulassen sind zu streichen und ist dafür zu setzen:
„ Bei Beginn des Reitens mit der Kantare sind die Kantarenzügel noch nicht zur Wirkung
zuzulassen, sondern liegen lose, jedoch mit dem Schiebeknopf, in der linken Hand,“
In Zeile 7 desselben-Absatzes ist hinter müssen= einzuschalten:
ein der Art, wie auf bloßer Trense, dabei-
Im zehnten Absatz Zeile 5 ist hinter = Hand einzuschalten:
*, die dabei vor die Mitte des Unterleibes geht,«.
Deckblätter gelangen zur Ausgabe.
No. 232/1. 98. A. 3. v. Goßler.
Kriegsministerium. Berlin den 6. Januar 1898.
Nr. 5.
Einführung eines neuen Truppen-Medizinwagens 0/97.
Fuͤr Neubeschaffungen gelangt ein neuer Truppen-Medizinwagen (C/97) zur Einführung.
Im Auftrage.
No. 683 12. 97. A. 4. v. der Boeck.