441
der zur Uebung eingezogenen Mannschaften des —es. 356.
— Uebernahme der Kosten für Vollstreckung von Arrest.
und Haftstrafen an Marinemannschaften des —es auf
Marinefonds. 422.
Beurlaubungsbesugniß des General. Inspekteurs der
Kavallerie und der Kavallerie-Inspekteure. 126.
— der Traindepot - Direktoren. 85.
Bewerberverzeichnisse — Prüfung der —. 414.
Bezirskommandos. Erhöhung des Etats an Offizieren
bei den — durch den Reichshaushalts-Etat für 1898. 83.
— Ausbehnung der Bestimmungen über den Ersatz der zur
Anstellung auf Probe und der zur Probedienstleistung aus
der Truppe abkommandirten etatsmäßigen Feldwebel u. s. w.
auf die etatsmäßigen Feldwebel bei den —. 93.
Bezirksoffiziere. Erhöhung des Etats an Offizieren bei
den Bezirkskommandos um 16pensionirte Offiziere als —. 83.
Biwaksgebührnisse. Verabreichung der — für 1898. 65.
—. Umfang des Bedarfs an Vorspann für die Anfuhr
der Verpflegungs- und — bei den Truppenübungen. 239.
Verdingung des Vorspanns bei größeren Truppen-
übungen. 284
Blei. Preis des alten Ses. 108.
Böschungen von Kunststraßen, Eisenbahndämmen u. s. w.
Unzulässigkeit der Benutzung derselben zu Kletterübungen
der Kavallerie. 285.
Borkum. Erhöhung des Fahrpreises der zwischen — und
Emden verkehrenden Fährschiffe. 13
Brotroggen im Haushalt der Kadettenanstalten. Ver-
gütungspreis
für das II. Halbjahr bes Kalenderjahres 1898. 209,
:" I. v„ 1899. 437.
Brunnen. Mitbenuzung' von — durch marschirende,
biwakirende, kantonnirende und übende Truppen. 185.
Burschengestellung für nicht regimentirte Offiziere in
Spandau. 301.
Damstadt. Bureaugeld
Wahrnehmung der Kommandantengeschäfte
Truppenübungsplatze —. 92.
Dienstanweisung zur Beurtheilung der Militär--Dienst-
fähigkeit und zur Ausstellung von militärärztlichen JZeug-
nissen. Aenderung derselben. 369.
Dienstordnung der Kriegsschulen.
selben. 332.
Dienstreisen. Festsetzung, daß bei Reisen zu Kontrol-
versammlungen, zum Musterungs- und Aushebungs-
geschäft u. s. w. die Dienstage nach Ostern und Pfingsten
als geschäftslose Nuhete e nicht anzusehen sind. 53.
Meldeanzug auf —. 383. Tagegelderbezug bei — der
vorübergehend außerhalb ihres Standortes kommandirten
Angehörigen des Heeres. 383.
Dienstvorschrift für die Arbeiter Abtheilungen.
Ergänzung derselben. 53. Abänderung derselben. 129.
Dienstvorschrift für die Feld eugmeisterei. Aus.
gabe und Verkaufspreis des Entwürfs einer — — — —.
128. 145.
Dienstvorschrift für die Waffenmeister der Feldartillerie.
Berichtigung derselben. 191. 2119. Ausgabe eines An.
hangs zu derselben, betreffend das Feldgeräth C/96. 55.
einschl. Schreiberzulage für
auf dem
Ausgabe der-
Disziplinarstrafgewalt
des General, Inspekteurs der Kavallerie und der Kavallerie.
Inspekteure. 126.
der Traindepot. Direktoren. 85.
der 1. Artillerieoffiziere vom Platz in Festungen, in welchen
besondere Vorstände der Artilleriedepots angestellt
sind. ·
Divisionsärzte.
Verleihung der Chargenbezeichnung
»Generaloberarzt« an dieselben.
Divisions,= u. s. w. Auditeure.
Achselstücken für dieselben. 77.
Neue Probe von
Einjä hrig-Freiwillige. Uebersicht derjenigen Infanterie-
Truppentheile, welche am 1. April 1899 — — ein-
stellen. 406.
Einjährigefreiwilliger Militärdienst. Gesammt-
verzeichniß derjenigen Lehranstalten, welche zur Ausstellung
von Jeugnissen über die Befähigung für den — —n —
berechtigt sind. 187 und Beilage zu Nr. 15. Nachtrags-
verzeichniß derjenigen Lehranstalten, welche zur Ausstellung
von Jeugnissen über die Befähigung für den — —n —
berechtigt sind. 409.
Einrangirung der überzählig werdenden außeretats.
mäßigen Vizefeldwebel und Vizewachtmeister als Offizier-
dienstthuer 92.
Einstellung der Rekruten 1898. 34. 211.
— von Unteroffizieren mit mindestens sechsjähriger aktiver
Dienstzeit in die Königlichen Schutzmannschaften. 386.
Eintheilung des deutschen Eisenbahnnetzes in Linien. 70.
Ein= und Ausladen von feldmarschmäßig be-
packten oder aufgeschirrten Pferden und kriegs.
mäßig beschwerten Fahrzeugen auf den Eisen-
bahnen. Uebungen im —— —— —
—– — — — — — bei der Fußartillerie. 344.
Eisenbahnbeförderung von Millitärpersonen und
Militärtransporten mit Schnellzügen vom 1. Mai 1898
ab. 150. Desgl. vom I. Oktober 1898 ab. 369.
Eisenbahnen Deutschlands. Uebersichtskarte der — —
nebst einem Verzeichniß der deutschen Eisenbahnen und
ihrer Stationen. Verkaufspreis derselben. 309.
Eisenbahnen, Privat. —. Anstellung von Militär-
anwärtern bei — —. 20.
Eisenbahn, Militär- — siehe Militär-Eisenbahn.
Eisenbahnnetz. Eintheilung des deutschen —es in
Linien. 70.
Eisenbahntruppen. Bedingungen für das Schulschießen
der —. 373. 380.
Eisenbahnverwaltungen. Verpflichtung der — zur
Beförderung der bewaffneten Macht und des Materials
des Landheeres und der Marine gegen Vergütung nach
Maßgabe des vom Bundesrath zu erlassenden Tarifs.
186. 247.
Elsaß---Lothringen. Ausgabe neuer Bestimmmungen
über Ausbildung, Prüfung und Anstellung für die
unteren Stellen des Forstdienstes u. s. w. in — —. I18.
— Weiterbewilligung der den Unteroffizieren bei den Be-
satzungstruppen in — — seither gewährten Zulage
für 1898. 90.