Verkauf (Fortsetzung).
75. 262, Befugnisse der Brigadekommandeure zur
Genehmigung — unbrauchbarer Chargenpferde 83.
170, der unter den überzählig werdenden Pferden
vorhandenen Stuten an Pferdezüchter 71. 142. —
von Remonten zum eigenen Wiederersatz 81. 163,
04. 284,
— s. auch den Gegenstand des Verkaufes.
Verkaufserlöse, Verrechnung 77. 81, Nachweis für
ausgemusterte oder gefallene Dienstpferde 06. 20,
für Gegenstände aus Kap. 39. 8, 00. 191.
Berkaufstermine, Vermeidung von Insertions-
kosten für die Bekanntmachung 76. 185, Angaben
der Intendanturen, von welchen Truppenteilen die
— bekannt gemacht sind 74. 71, Verrechnung der
Kosten für die Bekanntmachung 78. 251.
Berkehr der Untersuchungsgefangenen 04. 32.
Verkehrsinspektion der Militäreisenbahn 01. 139,
s. auch Militäreisenbahn. #
Berkehrstruppen — (. auch Eisenbahntruppen,
Luftschiffer, Telegraphentruppen — Zusammen-
setzung 99. 149, Dienstverhältnisse 99. 149, 04. 2,
Besoldungsgemeinschaft der Hauptleute I. Klasse,
Oberleutnants und Leutnants 00. 190, 01. 77,
02. 82, 03. 72, 04. 156, 05. 82, 06. 148,
Etatsvermehrungen 01. 71, 97, Formationsände-
rungen 04. 158, Gehälter s. Hauptleute, Ober-
leutnants usw. Kommando von Offizieren zur
Technischen Hochschule 00. 565, neue Kreuzleine 06.
106, Ergänzung der Dienstvorschrift der Kriegs-
akademie, bezl. der Übungen der Offiziere 63.
42, Einrücken in das Leutnantsgehalt 02. 321,
Reisebefugnisse der Befehlshaber 99. 435, Schieß-
vorschrift 06. 117, Probe für Steigriemen für
das Feldgerät 05. 20, Tragezeiten für Waffenrock
und Litewka 03. 18, Beschaffung von Werkzeugen,
Geräten, Werkstofsen 05. 46,
Bespannungsabteilungen, Wegfall der Bestim-
mungen über Besichtigungen 04. 163, Eisenbahn-
beförderung beritten eingekleideter Mannschaften
bei Märschen 96. 421, Remontierung 06. 149,
Erhöhung der Zahl der Stellen beim Train 04.
153, Mannschaftsgestellung durch den Train 03.
119, Verteilungsplan für die Abgaben vom Train
.04. 162, 165, 166,
Inspekteur der Verkehrstruppen, Rang, Dienst-
verhältnisse 99. 117, Befugnisse in Garnisonver-
waltungs--, Zahlmeister-Angelegenheiten 04. 1, 05.
78, desgl. Unterbeamten 05. 78, Teilnahme an
den Kaisermanövern 06. 188, Reisebefugnisse 99.
Inspektion, Errichtung 99. 117, 122, 149,
2. Adjutant 03. 67, Rationsgebühr desselben 03.
71, Registrator 01. 92, Schreiberstellen 99. 122,
03. 81, Geschäfte des Sanitätsamts 05. 78,
397
Verkehrstruppen (Fortsetzung).
Intendantur, der Eisenbahntruppen erhält die
Bezeichnung der Verkehrstruppen 99. 117, 122,
Geschäftskreis 04. 2, 05. 79, Stellung als Korps-
intendantur 05. 78, 79, direkt unter K M 04.
1, Vorstand Ober-Intendanturrat 05. 78, Bau-
geschäfte, Garnisonverhältnisse 04. 2, Zahlungen
durch Vermittelung der Zahlungsstelle des Garde-
korps 04. 2,
Versuchsabteilung der —, Errichtung 91.
69, 97, Dienstverhältnisse, Offiziere, Unteroffiziere,
Gebührnisse 01. 83, Dienstordnung 05. 76, Ehren-
gericht 65. 76, Etat 01. 71, 05. 98, Vorstand,
Rang, Befugnisse 01. 83, Gerichtsbarkeit 05. 76,
Offizierunterstützungsfonds 01. 83, Uniform, Ab-
zeichen 01. 83, 05. 76, 292,
Versuchskompagnie, Errichtung 05. 76,
108, 109, Standort, Unterstellung 05. 76, Ab-
zeichen 65. 292, Dienstverhältnisse 05. 76, Etat
05. 76, 98, Ausrüstung, Ausstattung 05. 101,
102, Ergänzung, Rekrutierung 05. 109, Uniform
05. 76, 292.
Berladen von Geschützen, Fahrzeugen auf die Eisen-
bahnen, UÜbungen, Kosten 82. 78, 98. 344,
Berlag der Armeemärsche 00. 235.
Verlegung, Kommandozulage für Offiziere tes Be-
urlaubtenstandes bei — mit Mannschaften vom
Übungsorte nach einem anderen Orte 78. 241,
1. Armeeinspektion 96. 164, desgl. 3.
98. 125, Artilleriedepotdirektionen 05. 68, Ar-
tilleriewerkstatt nach Lippstadt 05. 277, desgl.
Spandau 68. 129,
Artillerie-Schießschule 89. 79, 138,
Wohnsitz des Baubeamten von Cosel nach
Gleiwitz 87. 234, Flensburg nach Rendsburg 94.
245, Cassel II nach Meiningen 94. 293, Saar-
brücken nach Trier 94. 299, Cüstrin nach Frank-
furt a. O. 96. 157,
Bezirkskommandos, Pr. Holland nach
Braunsberg 88. 28, Schievelbein nach Dram-
burg 88. 190, Wesel nach Mülheim a. d. R.
88. 225, Kirn nach Kreuznach 88. 225, Weilburg
nach Limburg 88. 225, Eupen nach Montjoie
89. 195, Apenrade nach Flensburg 89. 234,
Cöslin nach Belgard 90. 213, Dramburg nach
Neustettin 90. 213, Sorau nach Guben 91. 211,
Bernau nach Berlin 91. 246, Freistadt nach Neu-
salz a. O. 93. 302, Steglitz nach Berlin 96.
82, Meldeamt Borken nach Bocholt 03. 82, Fulda
nach Hanau 01. 69, II Münster nach Coesfeld
91. 183, Erkelenz nach Rheydt 98. 368, Geb-
weiler nach Mülhausen i. E. 99. 443, 2,
Division nach Insterburg 99. 117, 8. nach Halle
99. 117, I. Bayerischen Cheveauxlegers 05. 351,
Dragoner 3 88. 112, Nr. 4 00. 441, Nr. 6