Full text: Alphabetisches Inhaltsverzeichnis zu den vierzig Jahrgängen des Armee-Verordnungs-Blattes 1867 bis 1906.

406 
Bizefeldwebel (Fortsetzung). 
04. 154, des Beurlaubtenstandes 81. 272, 03. 
89, Sergeanten bei den Fortifikationen D4. 154, 
Oberbäcker 03. 103, Oberfahnenschmiede 03. 103, 
Feldwebeldiensttuer beim Potsdamschen Waisen- 
hause 04. 154, Schreiber 04. 154, Sergeanken 
nach neunjähriger Dienstzeit O4. 154, Sergeanten 
beim Militärtelegraph Berlin 04. 154, desgl. von 
Schirrmeistern der Traindepots 75. 186, 04. 154, 
Bekleidungsentschädigung 74. 5, Bewaffnung bei 
den Fußtruppen 89. 165, Ergänzung der Chargen- 
einteilung der Unterklassen 77. 3, Chargenfeld- 
zulage der mit Offizierstellen beliehenen 71. 63, 
Fortbezug derselben bei Urlaub 71. 315, 
Etatisierung von Stellen für — 73. 175, 180 
226, desgl. für die Stammkompagnie der In- 
fanterieschießschule 04. 153, 
Kasernenquartier 06. 144, Abkommandierung 
zur Besetzung etatsmäßiger Stellen 01. 192, Kran- 
kenlöhnung 71. 344, Löhnung 73. 220, 06. 139, 
desgl. bei der Einstellung in Halbinvalidenfor- 
mationen 74. 116, 
Marschkompetenzen bei Einziehungen und Ent- 
lassungen 74. 167, Ersetzung bei Abkomman- 
dierung zur Probedienstleistung 89. 67, 01. 192, 
Verpflegung hierbei über den Etat 93. 239, 
Reisekosten überzähliger 78. 186, Servisgebühr 
der über den Etat vorhandenen 79. 237, Tage- 
geldersatz für überzählige 81. 68, Anstellung der, 
der Reserve und Landwehr als Fähnrich des 
Friedensstandes 72. 373, 
Umwandlung einer Stelle bei der Bespannungs- 
abteilung des Lustschifferbataillons in eine Wacht- 
meisterstelle O4. 153, dienstliche Stellung und Ver- 
wendung 03. 103, 06. 139, Einreihung überzählig 
werdender, außecetatsmäßiger 04. 156, Nachweis 
in den Verpflegungsrapporten 94. 174, Ver- 
minung als Offizierdiensttuer 89. 67, und zwar 
ei der: 
Feldartillerie 93. 239, 94. 108, 271, 95. 
85, (Wegfall 95. 208,) 00. 190, 502, (Wegfall 
01. 363,) 05. 318, 06. 66, 387, 
Fußartillerie 90. 33, 35, 100, 91. 239, 93. 
239, 94. 108, 271, 95. 85, 238, 96. 100, 277, 
97. 65, (nicht mehr 97. 297.) 00. 502, 01. 77, 
363, 02. 82, 311, 03. 72, 268, 04. 155, 327, 
01. 363, 05. 318, 06. 66, 387, 
Infanterie und Jäger 89. 68, 90. 37, 100, 
91. 88, 239, 92. 210, 93. 78, 239, 94. 108, 
271, 95. 85, 238, 96. 99, 277, 97. 65, 296, 
98. 92, 99. 124, (für Jäger nicht mehr, 99. 124.) 
432, 00. 189, 502, 01. 77, 363, 02. 82, 311, 
;03. 72, 268, 04. 155, 327, 05. 69, 318, 06. 
66, 367, 
Pioniere 91. 86, 239, 92. 210, 93. 78, 239, 
Bizefeldwebel (Fortsetzung). 
94. 108, 271, 95. 85, 283, 96. 100, 277, 97. 65, 
(nicht mehr 97. 297,) 99, 432, 00. 190, 502, 01. 
77, 363, 02. 82, 311, 03. 72, 268, 04. 155, 
327, 05. 69, 318, 06. 66, 387, 
Train 92. 74, 76, 210, 93. 78, 239, 94. 108, 
271, 95. 85, 238, 96. 100, 277, 97. 65, 296, 
98. 92, 99. 124, 432, 00. 190, 502, 01. 77, 
360, 02. 82, 311, 03. 72, 268, 04. 155, 327, 
05. 69, 218, 06. 66, 387, 
Unteroffizierschulen 91. 239, 92. 210, 93. 
78, 239, 94. 108, 95. 85, 238, 96. 100, 278, 
97. 65, 296, 98. 92 nicht mehr 99. 124, 
— (.# auch Depot-, Sanitäts-, Unteroffiziere 
usw. 
Bizeseuerwerker einer Matrosenartillerieabteilung, 
Beförderung der Reserveoffizieraspiranten der Ma- 
trosenartillerie 93. 193. 
Bizestenermann einer Matrosendivision, Beför- 
derung der Reserveoffizieraspiranten des Seeoffi- 
zierkorps 93. 193. Z 
v. Boigts-Rbetz, Gen. d. Inft. z. D., Trauer beim 
Tode 02. 177, 
— — Gen. d. Artl. z. D. desgl. 04. 197. 
Volksdank für Preußens Krieger-Vereine, Unter- 
stützungen 98. 144. 
Volksschullehrer, militärische Ausbildung 95. 7, 
Bekleidungsentschädigung 86. 108, 90. 77, Dienst- 
pflicht 74. 107, Dienstzeit 00. 77, Einjährig-Frei- 
willige 60. 77, Löhnung bei der sechswöchentlichen 
Dienstleistung 83. 93, 
Gewährung des Selbstbewirtschaftungsfonds bei 
Einstellung 91. 88, Schießübungen 98. 432, 
Schützenabzeichen 01. 2, Verpflegung 90. 143. 
Bolkszählung, 67. 147, 169, 71. 267, 305, 75. 
240, 80. 216, 85. 161, 90. 184, 95. 216, 
00. 05. 306. 
Volkszahl, Wegfall der einzureichenden summari- 
schen Nachweisungen 68 76. 
Bollmachten für Vertreter der Militärverwaltung 
in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und Konkursen 
81. 273, 
Beglaubigung zur Erhebung von Zahlungen aus 
Kassen der Militärverwaltung 67. 135, Verfah- 
ren bei Zahlungen an Bevollmächtigte 67. 87. 
Vollmar, Divisionspfarrer, Generalvikar des katho- 
lischen Feldpropstes 01. 320. 
Vollstreckung, des strengen Arrestes im Felde 87. 
241, der Disziplinarstrafen 67. 112, 72. 340, 
der Freiheitsstrafen 72. 289, 85. 174, in Ge- 
sängnissen der Justizverwaltung 94. 58, an 
Bord ?* 94. 248, militärgerichtlich erkannter Ge- 
samtstrafen durch bürgerliche Behörden, Grund- 
sätze 03. 259, der auf die bürgerlichen Behörden 
übergehenden, militärgerichtlich erkannten Frei-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.