Full text: Alphabetisches Inhaltsverzeichnis zu den vierzig Jahrgängen des Armee-Verordnungs-Blattes 1867 bis 1906.

Dienstwohnungen (Fortsetzung). 
geringeren Charge braucht niemand zu beziehen 
77. 208, — für eine höhere Charge 77. 208, 
Olanstrich der Fußböden, kein Olfarbeanstrich 76. 
201, 97. 166, Kosten für Gas= und elektrische An- 
lagen 00. 401, 08. 350, 04. 324, Klassifizie- 
rung 77. 208, bauliche Instandhaltung, Schorn- 
steinreinigungskosten 71. 305, Kosten der Reini- 
gung der Schornsteine der möblierten —, Ver- 
rechnung 76. 54, Tapezierung 69. 166, 97. 
166, Verrechnung der Kosten für 77. 209, 
Anrechnung des Wertes bei Berechnung des Ein- 
kommenszuschusses der zur Probedienstleistung kom- 
mandierten Militäranwärter 86. 86, Kosten des 
Wasserverbrauchs 03. 235. 
Dienstzeit, 67. 159, Ausgleich für Mannschaften 
der berittenen Truppen für 3 jährige 93. 200, 
für freiwillige 3 jährige 99. 116, Berechnung 
für Ärzte 82. 68, desgl. der Apotheker 99. 469, 
der Eleven der militärärztlichen Bildungsanstal- 
ten, welche auf dem Kriegsschauplatz Verwendung 
fanden 70. 117, bei Fahnenflucht 87. 83, für 
Gendarmerieanwärter 01. 6, 03. 292, der ehe- 
malig hannoverschen Militärs 67. 48, der Kriegs- 
dienstzeit pro 1870/71, Kriegsgefangenschaft, in 
Lazaretten zugebrachte Zeit 72. 183, Kriegsdienst- 
zeit 71. 113, 72. 183, 77. 83, 90. 93, 91. 
251, 93. 130, 95. 223, 241, 97. 165, 98. 
1, 147, 385, 413, 99. 363, 00. 115, 496, 01. 
353, 02. 297, 03. 239, 04. 303, 304, 323, 
371, 05. 315, 339, 06. 89, desgl. für die Ex- 
pedition nach Ostasien 01. 326, 345, 02. 298, 
4. 18, 307, 05. 307, 06. 219, zur Verleihung 
der Landwehrdienstauszeichnung 69. 79, 85. 135, 
desgl. jedesmal bis ult. September zu berechnen 
69. 120, der aus den neuen Landesteilen bezw. 
aus den Staaten des Norddeutschen Bundes über- 
nommenen Offiziere und Militärbeamten 68. 85, 
zu Ordensvorschlägen werden Kriegsjahre nicht 
doppelt berechnet 81. 26, bei Patentierung von 
Leutnants und Fähnrichen, die vor vollen- 
detem 17. Lebensjahr eingetreten sind und 
einen Feldzug mitgemacht haben 67. 91, Militär- 
pensionsgesetz 71. 210, bei Pensionierung preu- 
ßh#ischer Militärbeamten 76. 216, desgl. ehemals 
hannoverscher Militärs 67. 48, vom Beginn des 
21. Lebensjahres ab 86. 154, bei Pensionsvor- 
schlägen für Zeugsergeanten und Feldwebel 68. 
72, für Personalbogen 05. 42, in den Ranglisten 
80. 74, 05. 42, der Rekruten, die durch eigene 
Schuld außerterminlich verspätet eingestellt werden 
73. 60, bei Beförderung der Unteroffiziere 78. 
189, zu § 11 der Ersatzordnung 80. 208, bei 
unerlaubter Entfernung 87. 83, bei Urlaubsüber- 
schreitung 87. 83, 
  
  
79 
Dienstzeit (Jortsetzung). 
Zur Gewährung der einmaligen Beihilsfe für 
ausscheidende Unteroffiziere 79. 81, 91. 85, 86, 
93. 181, 
Anrechnung der —, der im Beurlaubtenstande 
zurückgelegten — 69. 3, der Jahre 1818, 1849 
und 1850 als Kriegsjahre 69. 90, desgl. des 
Feldzuges 1870/71 71. 113, 77. 83, der wäh- 
rend des Feldzugs in württembergische Dienste 
getretenen Norddeutschen und umgekehrt 71. 70, 
in der ehemaligen schleswig-holsteinischen Armee 
68. 57, in französischer Kriegsgefangenschaft zu- 
gebrachter Zeit 71. 113, vor zurückgelegtem 17. 
Lebensjahre, für die freiwillig während des Krieges 
1870/71 Eingetretenen 71. 132, welche Offiziere, 
Beamte und Mannschaften vor ihrer Übernahme im 
Jahre 1866 in fremdherrlichen Diensten zugebracht 
haben 69. 90, erfolgt durch das Kriegsministerium 
67. 130, fremdherrlicher bei Liquidierung des 
Dienstauszeichnungskreuzes 77. 47, 79. 52, 
— und Landwehrpflicht 99. 116, 05. 153, 
Nachweisungen über die — der Roßärzte 69. 
121, Vergünstigungen für die Mannschaften der 
Kavallerie, welche bei der Demobilmachung über 
ihre dreijährige — hinaus bei der Truppe ver- 
blieben sind 68. 108, vierjährige — bei der Ka- 
vallerie 74. 107, der Volksschullehrer 00. 77, der 
Wassenmeister 99. 94, bei Wiederanstellung von 
Beamten 04. 245, Dienstverpflichtung der nach 
zwölfjähriger — aus dem aktiven Dienst Aus- 
scheidenden 69. 3, Zivilversorgungsschein für Zeug- 
feldwebel, Zeugsergeanten, Depotvizefeldwebel, 
Wallmeister nach zwölfjähriger aktiver — 75. 
147, Ernennung von Zeugsergeanten nach 15jäh- 
riger — zu Depotvizefeldwebeln 74. 14, in der 
Reserve und Landwehr 74. 109, zweijährige 93. 
199, 05. 153, 
— s. auch § 14 des Offizierpensions= und 
§5 5 des Mannschaftsversorgungsgesetzes. 
Dienstzulagc, für Adjutanten bei den Bezirkskom- 
mandos Breslau und Cöln 75. 300, des Eisen- 
bahnbrigadekommandeurs 95. 85, für Hauptleute 
und Leutnants bei Kommandos bis zu sechsmonat- 
licher Dauer 88. 60, 61, des Chefs des Militär- 
kabinetts 95. 85, des Kommandanten des Königl. 
Hauptauartiers 95. 85, 00. 90, Unterscheidung 
der Pensionserhöhungen 75. 300, 
— s. auch Zulagen. 
Dienze, Militärbibliothek 06. 214, Versetzung in 
die III. Servisklasse 88. 170, Wechsel der Garnison 
05. 371. 
diugliche Lasten des Reichseigentums 738. 151. 
diplomatischer Dienst, Kommando 01. 319, 02. 
275, 277.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.