Full text: Alphabetisches Inhaltsverzeichnis zu den vierzig Jahrgängen des Armee-Verordnungs-Blattes 1867 bis 1906.

80 
vireite Ee Entfernungen, — Kilometerzeiger 88. 193, 
5 · 
e#sttienn der Mitr itäreisenbahn 75. 181, 01. 138., 
2. Zahimeister 06. 142. 
Direktionsassistenten bei den alechnischen Insti- 
tuten, Zulage für 1902 02. 
Direktionsbezirke, s. ie 
Direktionsmitglied bei der vereinigten Artillerie= 
und Ingenieurschule 00. 185. 
Direktor des Knabenerziehungsinstituts Annaburg 
führt den Titel Kommandeur 81. 151, Gerichts- 
barkeit des — der Artillerieschießschule 71. 313, 
des Militärbrieftaubenwesens 79. 105, bei der 
Militäreisenbahn 75. 184, der Festungsbauschule 
86. 197, der Militärschießschule hat den Titel 
Kommandeur anzunehmen 81. 151, des Militär- 
reitinstituts 68. 6, 69. 126, desgl. Anderung der 
Dienstbezeichnung in „Kommandeur“ 99. 250, 
der leitende Offizier der Militärturnanstalt heißt 
— 81. 151, des Militärversuchsamts 01. 106, 
desgl. Gehalt 06. 164, Rang, Unisorm 06. 335. 
Dislokation, Wegfall der Nachweisungen 68. 243, 
Servis, Mietsentschädigung bei — im Anschluß an 
die Übungen 78. 60, Mitteilung von Verände- 
rungen an das Kriegsministerium 70. 138, desgl. 
der Besatzungs= und Ersatztruppenteile 70. 152, 
Anderungen aus Veranlassung der zum 1. 4. 81 
eintretenden Neuformationen 80. 249, Mittei- 
lungen über Veränderungen an das Zeitungs- 
comptoir in Berlin wegen Lieferung des Armee- 
Verordnungsblattes 68. 59, 69. 105, desgl. Be- 
nachrichtigung der Post 67. 102, 70. 130, desgl. 
wegen der Vakanzenliste 75. 159, 
Mitwirkung der Oberpräsidenten 67. 18, Woh- 
Ssschsschus bei — im Anschluß an Ubungen 
Verlegung der I. Armeeinspektion nach Ber- 
lin 96. 164, der III. nach Hannover 98. 125, 
der Generalinspektion der Kavallerie nach Berlin 
. 84, 
Generalkommando XVI. Armeekorps nach Metz 
90. 18, XVII. nach Danzig 90. 18, XVIII. nach 
Frankfurt a. M. 99. 117, stellvertretendes IX. 
nach Altona 70. 145, 
Stab der 2. Division nach Insterburg 99. 117, 
8. nach Halle 99. 117, 17. nach Schwerin 71. 
302, 37. nach Allenstein 99. 117, 38. nach Erfurt 
99. 117, 39. nach Colmar i. E. 99. 117, Ka- 
valleriedivision XV. Armeekorps nach Straßburg 
85. 106, desgl. nach Metz 85. 192, 
3. Infanteriebrigade nach Allenstein 88. 190, 
nach Lyck 98. 343, 8. nach Thorn 86. 221, 11. 
nach Brandenburg 86. 127, 15. nach Halle 99. 
117, 16. nach Torgau 93. 277, 18. nach Glogau 
72. 163, desgl. nach Liegnitz 95. 41, 23. nach 
  
Dislokation (Fortsetzung). 
Gleiwitz 99. 175, 236, 26. nach Minden 75. 40, 
30. nach Koblenz 68. 135, 32. nach Saarbrücken 
87. 124, 33. nach Schwerin 71. 302, desgl. 
nach Altona 85. 105, 36. nach Rendsburg v0. 
4, 50. nach Mainz 97. 331, 58. nach Mül- 
hausen 71. 313, 63. nach Bautzen 02. 362, 73. 
nach Rastenburg 99. 117, 75. nach Allenstein 
98. 343, 76. nach Erfurt 99. 117, 77. nach 
Ostrowo 98. 343, 80. nach Trier 99. 328, 83. 
nach Halle 99. 117, 84. nach Lahr 98. 343, 
86. nach St. Avold 03. 297, 
der 7. Infanteriebrigade 02. 125, desgl. 43. 
02. 302, desgl. 59. 05. 371, desgl. 63. 0O2. 302, 
desgl. 65. 05. 371, desgl. 67. 05. 371, desgl. 
92. 02. 125, desgl. 72. 01. 375, desgl. 85. 05. 
1, 
die 4 Kavallerieinspektionen 98. 84, die 4. nach 
Tinsdam 00. 374, desgl. nach Saarbrücken 02. 
Kavalleriebrigaden 6. nach Brandenburg 71. 
176, 8. nach Halle 99. 117, 17. nach Schwerin 
69. 154, 18. nach Altona 82. 48, 19. nach 
Oldenburg 92. 197, desgl. nach Hannover 96. 
125, 29. nach Colmar i. E. 90. 105, desgl. nach 
Mülhausen i. E. 99. 175, 236, 41. nach Thorn 
06. 132, 
der 2. Kavalleriebrigade 02. 43, desgl. 10. 01. 
141, desgl. 35. 01. 141, desgl. Leib-Husaren- 
brigade 01. 141, desgl. 37. 02. 43, 
9. Artilleriebrigade nach Altona v70. 145, 
15. Feldartillerie nach Cöln 02. 121, Fußar- 
tillerieinspektionen 93. 201, 
3. Pionierinspektion nach Magdeburg 038. 201, 
8. Festungsinspektion nach Altona 70. 145, 
9. nach Metz 71. 250, 
9. Gendarmeriebrigade nach Kiel 71. 203, 
Landwehrinspektion Berlin 97. 116, 
der Remonteankaufskommissionen 98. 168, 
Anderung der Friedensgliederung und Stand- 
orte, infolge Umformung der 4. Bataillone 97. 
73, 89, Generalkommando XVI. Armeekorps 90. 
18, desgl. XVII. 90. 18, besgl. XVIII 99. 117, 
desgl. XIX. 99. 180, — 270, 
des I., IV., X., XI., XIV., XVIII. 99. 117, 
127, der Infanterie und Kavallerie J. Armee- 
korps 01. 375, 
Ünterstellung und Unterbringung der Feldar- 
tillerie 99. 322, 03. 206 
Einteilung der Fußartillerieinspektionen 08. 
207, der Artilleriedepotinspektionen 08. 211, 
der Pionier-, Ingenieur= und Festungsinspek- 
tionen 08. 208, Stäbe der Pioniere nach Königs- 
berg, Straßburg, Metz 08. 201, 
der Bayerischen Armee 00. 162. 01. 124,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.