Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.

8 51. Der Militärdienst. 541 
Befreiungen von Controlversammlungen können nur durch die Bezirkscommandos 
ertheilt werden. Mannschaften der Land= und Seewehr ersten Aufgebots, welche im 
Herbst zur Land= oder Seewehr zweiten Aufgebots überführt werden, find behufs 
Berufung zu den Herbst-Controlversammlungen von den Frühjahrs-Controlversamm- 
lungen entbunden (Gesetz vom 11. Februar 1888, Art. II., §§ 5, 12 und 20). 
Für Schiffer können im Januar besondere Controlversammlungen anberaumt 
werden. Die Einberufung zu den Controlversammlungen kann durch öffentliche 
Aufforderung erfolgen. Die Militärpapiere find stets zur Stelle zu bringen. Die 
für deutsche Handelsschiffe Angemusterten sind für die Dauer der bei der An- 
musterung übernommenen Verpflichtungen von der Theilnahme an den Control-- 
versammlungen befreit (Gesetz, betreffend die Verpflichtung zum Kriegsdienst, § 18, 5). 
Wer durch Krankheit oder unvorhergesehene dringende Geschäfte von der Theilnahme 
an der Controlversammlung verhindert ist, muß vorher oder spätestens zur Stunde 
derselben durch eine Bescheinigung der Orts= oder Polizeibehörde entschuldigt 
werden. Wer zur Theilnahme an der Controlversammlung verpflichtet ist, aber zu 
derselben bis 15. April bezw. 15. November keine besondere oder öffentliche Auf- 
sorderung erhalten hat, ist verpflichtet, sich zu den angegebenen Zeitpunkten mündlich 
oder schriftlich bei der zuständigen Controlstelle zu melden. 
  
Uebungen der Reserve, Marinereserve, Land= und Seewehrt. 
Jeder Reservist ist während der Dauer des Reserveverhältnisses zur Theilnahme 
an zwei Uebungen verpflichtet. Diese Uebungen sollen die Dauer von je 8 Wochen 
nicht Übersteigen. Jede Einberufung zum activen Dienst zählt für eine Uebung 
(Kriegsdienstgesetz § 6). Die Zurückbehaltung solcher Mannschaften bei den Fahnen, 
die nach Art. IV, § 1, Abs. 1 des Gesetzes, betreffend die Friedenspräsenzstärke des 
deutschen Heeres, vom 3. August 1893 (R.-G.-Bl. 1893, S. 233) zu entlassen 
find, zählt gleichfalls für eine Uebung (Art. II, § 1, Abs. 2, Satz 2 des Gesetzes 
vom 3. August 1893). Reservisten, welche bei den Frühjahrs-Controlversamm- 
lungen zur Landwehr versetzt werden, find nach den Herbst-Controlverfammlungen 
des vorangegangenen Jahres zu Uebungen in der Reserve nicht mehr heranzuziehen. 
Uebungen der Marine-Ersatzreserve finden im Frieden nicht statt (Marineordnung 
§ 51, Ziff. 6). Die Mannschaften in der Landwehr-Infanterie des ersten Auf- 
gebots können während der Dienstzeit in der Landwehr ersten Aufgebots zweimal 
auf 8 bis 14 Tage zu Uebungen in besonderen Compagnien oder Bataillonen ein- 
berufen werden. Die Landwehr-Cavallerie wird im Frieden zu Uebungen nicht ein- 
berufen. Die Mannschaften der Landwehr ersten Aufgebots der übrigen Waffen 
üben in demselben Umfange wie die der Infanterie, jedoch im Anschlusse an die 
betreffenden Linien-Truppentheile (Gesetz, betreffend die Verpflichtung zum Kriegs- 
dienst, § 7, Gesetz vom 11. Februar 1888, Art. II, § 2). Mannschaften der 
Landwehr ersten Aufgebots, welche das 32. Lebensjahr überschritten haben, können 
zu den gesetzlichen Uebungen nur ausnahmsweise, auf Grund besonderer Kaiserlicher 
Verordnung, einberufen werden. Diese Beschränkung findet jedoch keine Anwendung 
auf Diejenigen, welche a) in Folge eigenen Verschuldens verspätet in den activen 
Dienst getreten find, b) wegen Controlentziehung oder in Folge einer erlittenen 
Freiheitsstrafe von mehr als sechswöchiger Dauer? nachdienen müssen oder c) auf 
ihren oder ihrer Brotherren Antrag von der zuletzt vorhergegangenen Landwehr- 
übung befreit waren (Controlgesetz ¾ 4). Mannschaften der Landwehr ersten Auf- 
gebots, welche bei den Frühjahrs-Controlversammlungen zur Landwehr zweiten 
Aufgebots versetzt werden, find nach den Herbst-Controlversammlungen des voran- 
gegangenen Jahres zu Uebungen nicht mehr heranzuziehen. Die schiffahrttreibenden 
Mannschaften der Reserve des Heeres und der Landwehr ersten Aufgebots sollen zu 
Uebungen im Sommer nicht herangezogen werden (Gesetz, betreffend die Ausübung 
der militärischen Kontrole rc., § 4). Die zur Landwehr zweiten Aufgebots 
gehörigen Personen dürfen im Frieden zu Uebungen nicht herangezogen werden, 
  
  
1 Wehrordnung § 116. 239 18 des Militär-Strafgesetzbuchs.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.