Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.

Sachregister. 
127; Sicherung der Wahlfreiheit 128; 
Tag der Wahlen 136, 137; Bestrafung 
von Wahlfälschungen 123; Wahl- 
reglement 117, 121, 122, 123, 125, 
176; s. Wahlgesetz. 
Wählerliste 118, Aufstellung und 
Bekanntmachung derselben 122, Be- 
richtigung derselben 123. 
Wahlfähigkeit s. Wahlrecht. 
Wahlfälschungen, deren Bestrafung 
123. 
Wahlgesetz vom 12. April 1849 28; 
vom 15. October 1866 29; vom 
31. Mai 1869 116, 117 ff., 136, 
176, 207. 
Wahlkapitulation 2. 
Wahlkonsfuln, unbesoldete, find als 
solche nicht Reichsangehörige 54; f. 
Reichskonfuln. 
Wahlkreise f. Reichstagswahlkreise. 
Wahlprüfungen s. Wahlen. 
Wahlrecht, Begriff und Voraus- 
setzungen 117, 118; dessen Ausübung 
und Schutz 119, 120. 
Wahlreglement s. Wahlen. 
Waldeck, Verhältniß zu Preußen 70; 
Vertretung im Bundesrath 90; Ac- 
cessionsvertrag 91, 199; Millitär- 
convention 471, 481, 485, 488, 491. 
Wandergewerbe f. Gewerbebetrieb. 
Wandergewerbeschein 224. 
Wappen, Keiserliches, Feststellung und 
Gebrauch desselben 82. 
Wechselordnung 24; eingeführt als 
Bundes= und Reichsgesetz 176. 
Wechselstempelsteuer, Gesetz be- 
treffend dieselbe und dessen Be- 
stimmungen 386—388; Abrechnung 
zwischen Reich und Bundesstaaten hin- 
sichtlich der Einnahmen aus derselben 
402. 
Wehrordnung 519. 
Wehrpflicht s. Militärdienst. 
Weltpostvertrag 296, 712. 
Werften in Danzig, Kiel und Wilhelms- 
haven 695. 
Westphälischer Frieden 2. 
Wiederaufnahme in die Staats- 
angehörigkeit (Renaturalisation) 55, 
66, 67. 
Wiederverleihung der Staats- 
angehörigkeit 65. — 
Wiener Congreßacte 6, 10. 
Wiener Schlußacte 7, 10, 73, 91, 
92, 109, 110, 111. 
Wilhelmshaven, Marinebehörde da- 
selbst 695, 696. 
  
791 
Wittwen und Waisen, Unterstützung 
und Pensionen für W. und W. der 
Reichsbeamten und Militärpersonen 
456, 592, 593, 672 ff.; Höhe des 
Wittwen= und Waisengeldes 673; 
Rechtsverfolgung der Ansprüche 674, 
insbesondere Unterstützung der W. und 
W. von Officieren und Militärbeamten 
597, von Mannschaften 597; Unter- 
stützungen bei Betriebsunfällen 596; 
Rechtsverfolgung dieser Ansprüche 599; 
Steuerfreiheit von Wittwenpensionen 
607; Unfallfürsorge 767, 768. 
Wituland 760. 
Wohnungsgeldzuschüsse, Gesetz 
über die Bewilligung derselben an 
Officiere 2c. und Reichsbeamte 584; 
Höhe derselben bei Militärpersonen 
584, 585, bei Reichsbeamten 667. 
Württemberg, dessen Bündniß mit 
Preußen 27; dessen Eintritt in den 
Norddeutschen Bund 33; Reservat- 
rechte bezüglich der Besteuerung des 
Bieres 95 und bezüglich des Post- 
wesens 95, 283; es hat ständigen Sitz 
in den Ausschüssen für Landheer und 
Festungen, sowie für auswärtige An- 
gelegenheiten 99; hat keinen Antheil 
an den zur Reichskasse fließenden Ein- 
nahmen des Post= und Telegraphen- 
wesens und den Einnahmen aus der 
Biersteuer 404, 405; behält die Ein- 
nahmen seines Post= und Telegraphen- 
wesens 413; nimmt an der Tilgung 
und Verzinsung der Anleihen für Post- 
und Telegraphenwesen nicht Theil 413; 
Militärconvention vom 21/25. Novem- 
ber 1870 467, 468, 469. 470, 480. 
501; deren rechtliche Bedeutung und 
Inhalt 492, 493, 534; Vorbehalt be- 
treffend die Anlegung von Festungen 
501; Vorbehalt in Betreff des Ein- 
pfennig -Tarifes 315; Steuerprivileg 
der Militärpersonen 607. 
3. 
Zinscoupons unterliegen nicht der 
Amortisation 442. 
Zollausschlüsse 352; zahlen für die 
in ihnen nicht erhobenen Zölle ein 
Aversum an das Reich 404. 
Zollbundesrath 33. 
Zölle s. Zollwesen. 
Zollgebiet des Deutschen Reiches 351 
bis 354.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.