Full text: Staatslexikon. Fünfter Band: Staatsrat bis Zweikampf. (5)

Auf dem Titelblatt des vorliegenden letzten Bandes der dritten und vierten Auf- 
lage des Staatslexikons erscheint als Mitherausgeber mein bisheriger Hilfsredakteur 
Herr Dr Hermann Sacher in Freiburg i. Br., welcher mir in den letzten Jahren mit nie 
versagendem Fleiß, nicht genug zu schätzender Akribie und umfassender Personenkenntnis 
zur Seite gestanden hat. Diese Anderung ist auf meinen Vorschlag vom Vorstand der 
Görres-Gesellschaft in der Hildesheimer Generalversammlung am 4. Oktober vorigen 
Jahres beschlossen worden. 
Wenn ich meinerseits mit der Vollendung der dritten und vierten Auflage von dem 
Werk Abschied nehme, mit dem ich seit 15 Jahren in enger Verbindung war, so kann ich 
es nicht tun, ohne dankbar der treuen und eifrigen Mitarbeit all der ausgezeichneten Männer 
zu gedenken, welche dem Staatslexikon zu einer so angesehenen Stellung unter den großen 
staatswissenschaftlichen Nachschlagewerken verholfen haben. Es waren zum großen Teil 
Männer, welche in den verschiedensten Lebensstellungen ein reichliches Maß von Arbeits- 
last zu tragen hatten; aber auch in diesem Fall hat sich der alte Erfahrungssatz be- 
stätigt, daß die, welche viel zu tun haben, am ehesten bereit sind, noch mehr zu tun. 
Die Zukunft des Staatslexikons ist gesichert. Ein fester Stamm tüchtiger Mit- 
arbeiter ist vorhanden, und der künftige Redakteur ist in der Person Dr Sachers gegeben. 
Möge das Werk auch in den kommenden Generationen den hohen Zielen und Interessen 
dienen, für die es im Jahr 1887 ins Leben gerufen worden ist. 
Köln, Januar 1912. 
Dr Jul. Bachem.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.