Full text: Prinz Max von Baden. Erinnerungen und Dokumente.

„Nur eine Regierung des Volksvertrauens kann diese Krisis über- 
winden helfen.“ 
Hahn teilte mir noch an demselben Tage den Inhalt des Gespräches mit. 
Gleichzeitig wurde mir auch durch den General Ludendorff bestätigt, 
daß eine Katastrophe an der Front nicht befürchtet würde. Er schrieb mir 
am 5. September: 
„Gegenüber den gewaltigen, die Entscheidung suchenden Anstrengungen des 
Gegners hoffe ich, die Lage durchaus halten zu können, so daß dann die Ent- 
täuschung im feindlichen Lager unsere Gegner zu Besprechungen zur Anbahnung 
des Friedens geneigter machen wird.“ 
An 6. September traf Hahn in St. Blasien ein, um mir im Auf- 
trag des Obersten v. Haeften zu berichten. Sein Vortrag mündete in den 
Nachweis: die drohende Katastrophe kann noch abgewandt werden, aber 
sie kommt unaufhaltsam, wenn wir abwarten und nichts tun. 
Wir legten die wesentlichen Merkmale der inneren und äußeren Lage 
schriftlich nieder; ich zog die Schlußfolgerungen, die sich aufdrängten. Es 
kam zur Aufstellung eines Drogramms: 
I. Der einzige günstige Faktor unserer äußeren Lage 
„Warum greifen die Engländer an? 
Trotz der Mahnung ernstester Fachkreise, nicht in den 
Fehler von 1917 zu verfallen und mit unzureichenden Kräf- 
ten eine Entscheidung erzwingen zu wollen, sondern damit 
zu warten, bis unbestrittene A#berlegenheit der Luftwaffe 
und GVollgewicht der Amerikaner do ist? 
Antwort: . 
Die Engländer wollen Schluß machen. 
a) Der U. Bootkrieg ist zwar nicht der entscheidende Faktor, aber das 
Droblem ist bis heute noch nicht gelöst: gleichzeitig amerikanische 
Millionenheere zu transportieren und zu versorgen und die Heimat der 
Entente in gesundem Zustand zu erhalten. 
b) In Kreisen der City und älterer Staatsmänner greift das Bewußt- 
sein um sich: ein amerikanischer Sieg ist eine englische Niederlage: 
1. „We shall be hypothecated to America.“1 
2. „Amerika soll die erste Seemacht werden": Erklärung des ameri- 
kanischen Schiffahrtsdirektors. 
1 Vgl. die Rede Inchcapes im Oberhaus über Steuerbelastung Englands in- 
folge Verschuldung an Amerika. 
306
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.