Full text: Prinz Max von Baden. Erinnerungen und Dokumente.

rische Kraftanstrengung weiterhin ohne Unterstützung durch die Politik zu 
lassen. Frankreich oder England oder Rußland, eines dieser Länder muß 
in seiner Heimatfront entscheidend getroffen werden. 
Wie soll das geschehen? Wenn das russische Volk, oder das englische, oder 
das französische, einen Frieden auf dem Verhandlungswege erreichbar sieht 
— der zwar nicht der Friede ist, den es sich wünscht, aber von diesem 
Frieden nur durch eine so geringe Differenz getrennt, daß das Sterben und 
Leiden für diese Differenz nicht mehr lohnend erscheint — dann bricht in 
diesem Volk eine Krisis aus, die es entweder zum Frieden bereit oder 
mindestens zur militärischen Höchstleistung unfähig macht. 
Können wir in Rußland eine solche Friedenskrisis herbeiführen? Ruß- 
land, so antwortete Nohrbach, gibt uns keinen Separakfrieden, ehe seine 
Kriegsmaschine zerbrochen ist. 
Wohl wächst am Hof des Zaren eine Strömung, die im Grunde das 
Bündnis mit den westlichen Demokratien haßt und in einer frühzeitigen 
Beendigung des Krieges die einzige Rettung für die Autokratie sieht. Aber 
der Hof lebt heute in Angst vor neuerstandenen Gewalten, die ihn mißtrauisch 
kontrollieren. Der Liberalismus hat mit der Armee und führenden Mit- 
gliedern der kaiserlichen Familie ein Bündnis zur siegreichen Durchführung 
des Krieges geschlossen. Die Kriegsziele: Konstantinopel und Befreiung 
der slawischen Brüder sind das große Bindemittel. Die Rufer im Streit 
sind die konstitutionellen Demokraten, hinter denen die Bank- und Industrie- 
kreise und die dünne Schicht der Intelligenz stehen; sie hängen mit einer 
ganz besonderen Inbrunst an diesem Kriege; erwarten sie doch von dem 
Sieg an Frankreichs und Englands Seite den endgültigen Aufstieg ihres 
Gaterlandes aus mittelalterlicher Finsternis. 
Nach den fortgesetzten Niederlagen der russischen Armee im Sommer 
1915 streckte der Dumablock seine Hand nach der Macht aus: er forderte 
die Berufung einer parlamentarischen Regierung — die Antwort des 
Zaren war die Vertagung der Duma und die Absetzung des Höchst. 
kommandierenden Nikolai Nikolajewitsch, den er im Einverständnis mit 
den Abgeordneten glaubte. 
Die liberalen Imperialisten aber geben ihre Sache nicht verloren. Sie 
haben die gesamte Kriegsindustrie in ihre Hände gebracht und unternehmen 
es, sie nach westeuropäischem Muster zu organisieren. Sie sitzen überall in 
den leitenden Kriegskomitees. Die öffentliche Meinung ist mit ihnen und 
schlägt alle paar Monate drohenden Alarm über eine Neigung zum ver- 
räterischen Sonderfrieden, die sich in reaktionären Kreisen rege. 
VWas haben wir diesem neuen Rußland zu bieten? Nichts — es sei denn, 
daß wir die Türkei und Österreich zu opfern bereit sind. 
Vrinz Max von Baden 3 33
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.