Full text: Prinz Max von Baden. Erinnerungen und Dokumente.

Wert darauf, den preußischen Minister des Innern Drews zu hören, der 
die beste Tradition des preußischen Beamtentums verkörperte. 
Ich begann die Besprechung mit einer kurzen Wiedergabe der Aus- 
landsnachrichten, die über den Gegensatz Wilson-Goch vorlagen. Die 
Lage Wilsons würde durch die Thronentsagung des Kaisers und den 
Thronverzicht des Kronprinzen erleichtert werden. 
„Sowieso werden wir sehr schwere Bedingungen bekommen. Wir 
sind in der Lage, uns gegen sie aufzubäumen. Die Frage ist aber: 
würde das deutsche Volk, das zum großen Teile Seine Mojestät dafür 
verantwortlich machen würde, daß die Bedingungen so schwer sind 
(das ist die Folge der Propaganda des Auslandes und der Fassung 
der Wilson-Noten), diesen Auftrieb mitmachen und weiterkämpfen, weil 
die Bedingungen zu schwer sind, oder würde es sagen: Wir wollen nicht 
kämpfen, weil der Kaiser schuld ist? Würde da nicht die Forderung ent- 
stehen, daß Seine Majestät abdanken solle, um uns die Bedingungen 
zu erleichtern und um uns den Mechtsfrieden zu sichern? 
„Oas ist die große Frage, die vor uns steht. 
„Hätte der Kaiser vor vierzehn Tagen abgedankt, so könnten wir jetzt 
kämpfen. Die Abdankung kann nur unter dem Gesichtspunkt betrachtet 
werden, daß sie freiwillig geschieht. Damit wäre nach meiner Dber- 
zeugung die Dynastie gesichert. Weicht Seine Majestät einem ODruck, 
so kann man nicht wissen, ob nicht die Bewegung über seinen Entschluß 
binausgeht. 
„Gegen die Abdankung bestehen schwerwiegende Gründe. Millionen 
von Deutschen werden die Abdankung nicht verstehen, sogar innerhalb 
der Gewerkschaften sind die Meinungen sehr geteilt. Einzelne Führer 
haben gesagt, die Abdankung würde in den Gewerkschaften wie eine 
Sprengbombe wirken. Unsere Entschlüsse dürfen nicht vom Herzen 
eingegeben, sondern nur vom Verstande diktiert sein. Ich brauche Ihnen 
nicht zu sagen, was das für mich bedeutet, daß ich diese Frage überhaupt 
berühren muß.“ 
Dann sprach Drews, wie ein Mann, der unter dem Zwang des Ge- 
wissens handelt; manchmal versagte ihm fast die Stimme: 
„Es ist nicht zu verkennen, daß die Bewegung für die Abdankung 
Seiner Majestät in weiten Kreisen des Volkes tagtäglich zunimmt; 
nicht nur in Arbeiterkreisen, sondern auch in Kreisen des Bürgertums. 
Man hält Kaiser und Kronprinz für Friedenshindernisse. Die alte 
Sozialdemokratie wird zweifellos jetzt die Forderung aufstellen, der 
Prinz Max von Baden 35 543
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.