Andererseits ist bei Lösung der Kaiserfrage die Sicherheit gegeben, daß die
Mehrheitssozialisten sich mit ihrer ganzen Organisation und Werbekraft in den
Dienst der Bekämpfung des Bolschewismus stellen.“
Ich ließ nunmehr meinen positiven Vorschlag an den Keiser tele-
phonieren:
Verlin, den 8. November 1918.
„Der Reichskanzler bittet, folgende Erwägungen zur Lage Seiner
Majestät sogleich vorzutragen:
„Um die alte Sozialdemokratische Partei regierungs fähig zu erhalten
und den A#bergang der Massen in das radikale Lager zu verhindern,
muß man den AUnabhängigen und der Spartakusgruppe das Schlag-
wort aus der Hand winden, dessen Massensuggestion nach Bekannt-
werden der Waffenstillstandsbedingungen an Gewalt noch wachsen wird,
wie sie schon gewachsen ist nach Bekanntwerden der erschwerenden
Auslegung der Wilsonschen Punkte.
„Dabei rate ich aber, nicht das sozialdemokratische Altimatum anzu-
nehmen, sondern den monarchischen Gedanken durch eine demokratischere
Oösung zu retten, als das Altimatum sie enthält:
„Seine Majestät würden unverzüglich Ihren festen Willen aussprechen,
abzudanken, sobald der Stand der Waffenstillstandsverhandlungen
die Ausschreibung von Neuwahlen für eine Verfassunggebende National-
versammlung gestattet, der die endgültige Neugestaltung der Staats-
form des deutschen Volkes einschließlich der bisher in das Reich nicht
aufgenommenen Golksteile zufallen würde. Diese Nationalversamm-
lung würde dann zu den Verfassungsfragen Stellung nehmen, die mit
der Thronentsagung zusammenhängen. Bis dahin würden Seine
Majestät einen Stellvertreter bestellen.
„Die vorgeschlagene Lösung scheint mir die folgenden Vorteile zu
bieten:
„1. Die Krone kapituliert nicht vor der Sozialdemokratie, sondern
sie zwingt die Sozialdemokratie, vor der Krone zu kapitulieren.
„2. Die Frage des Tbronverzichts Seiner Kaiserlichen und König-
lichen Hoheit des Kronprinzen und damit die Frage der Regentschaft
wird vertagt.
„3. Der monarchische Gedanke hat bei den Neuwahlen den Vorsprung
vor dem republikanischen, weil die Initiative zur Neuwahl und damit
zur Feststellung des Volkswillens von der Krone ausgeht.
„4. Die Stimmung der Massen, die zum Kampfe drängt, wird von
gesetzlosen in legale Bahnen, von der Straße in die Wahllokale abge-
616