die Opposition gegen den Friedensvertrag wie unter einer Lähmung: Es
werden täglich in England falsche Nachrichten ausgestreut über Meinungs-
verschiedenheiten in der deutschen Delegation, zwischen der Delegation
und der Regierung, über diesen oder jenen Minister, der bereit wäre, ein
neues Kabinett zur Anterzeichnung zu bilden. Die Korrespondenten fühlen
täglich den Puls der deutschen öffentlichen Meinung und melden jedes
Schwanken und Nachlassen.
Die Gegner des Vertrages in den Ententeländern scheuen unter diesen
Amständen vor der Verantwortung zurück, Deutschland zur Nichtunter-
zeichnung zu ermutigen und damit den Frieden binauszuzögern.
Erst wenn es gelungen ist, in der öffentlichen Meinung der Welt den
Eindruck festzusetzen, daß Deutschland die Kraft finden wird, die Anter-
zeichnung zu verweigern und die Konsequenzen auf sich zu
nehmen, erst dann wird es in England zur politischen Kraftprobe zwischen
Gegnern und Anhängern des Vertrages kommen.
Der Ausgang dieser Kraftprobe ist zweifelhaft. Es ist möglich, daß die
öffentliche Meinung die Wiederherstellung des Wilson-Hrogramms er-
zwingt, aber Deutschland tut gut, damit zu rechnen, daß noch einmal
Northeliffe, die Interessentengruppen und die Straße siegen und der
Haß des englischen Volkes noch ausreicht, um einen Vormarsch, die An-
wendung der Blockade usw. zu ermöglichen.
Dazu ist zu sagen: Soll der Vertrag uns aufgezwungen werden, dann
ist es besser für uns, wenn wir die Feinde in die Zwangslage versetzen, die
letzte unmenschliche Konsequenz aus ihrer Gesinnung zu
ziehen. Wir dürfen ihnen dann die Schande nicht ersparen, daß sie es
unternehmen, gegen den Wilson-Frieden und für den Nachefrieden von
Versailles ihre Truppen in Bewegung zu setzen und ein nicht kämpfendes
Volk mit Hunger und Bomben zu überfallen. Das wäre für unsere Geg-
ner die größte moralische Niederlage ihrer Geschichte. Die inneren
Bewegungen in Feindesland, die heute allerorten gemeldet werden,
würden überhand nehmen, und die verantwortlichen Regierungen der
Entente würden sehr rasch zusammenbrechen. Dann wäre die Bahn frei
für eine rasche und gründliche Revision der Versailler Vertrages.
Gewiß, es würden Deutschland neue Leiden auferlegt werden, aber
diese Leidenszeit wäre voraussichtlich sehr kurz.
Hier kann eingewendet werden, die Revision würde bald kommen auch
wenn Deutschland unterzeichnete. Das ist eine falsche Rechnung.
Sowie der Friede einkehrt, würden zunächst bei den Siegern viele Feste
gefeiert werden und alsdann die heimischen Drobleme die gesamte Energie
der Völker absorbieren. Das Interesse an Deutschland würde in England
685