Full text: Der belehrende bayerische Sekretär.

737 
seinen Waaren noch nie dagewesen, und ich begreife nicht, wie 
Jemand in renommistischer Lobpreiserei seines Lagers die ganze 
industrielle Welt herausfordern kann, mit seinen Waaren zu 
wetteifern. Sapienti sat. (Eine Geschäftsanzeige, wie sie leider 
jetzt die ganze Welt überschwemmen, und in dem Styl abge- 
faßt, wie es den Verkäufern oft nothwendig scheint, um Käufer 
anzuziehen.) 
49. (Warnung.) Für meinen Sohn N leiste ich fortan nicht 
mehr Zahlung. Wer ihm also noch borgt, thut es auf seine 
Gefahr und hat sich lediglich an ihn zu halten. 
W. den 18. Juli 1884. N. N. 
50. (Gastwirthschaft.) In einer Stadt Oberbayerns wird 
eine im besten Betrieb stehende Gastwirthschaft verkauft. Näheres 
in der Expedition des Blattes. 
51. (Apfelwein), vorzüglich zum Curgebrauch, garantirt 
rein, nur aus sehr feinen Apfelsorten gekeltert, versendet gegen 
Nachnahme, das Liter zu 25. Pf., 
G. Emmerich in Kleinheubach aiM. 
52. (Lebewohl.) Bei meiner Abreise nach Amerika sage ich 
allen Freunden, Bekannten und den biedern Bürgern zu N., 
unter welchen ich die schönsten Jahre meines Lebens bisher in 
aller Liebe verlebte, ein herzliches Lebewohl. 
N. den N. N. 
53. (Rückkehr.) Freunden und Verwandten die Nachricht, 
daß ich von meiner Reise um die Welt heute wieder gesund 
hier angelangt bin. Allen meine herzlichsten Grüße, 
N. den r 
Naturforscher. 
54. (Abschied.) Durch Umstände zur schleunigsten Abreise 
von hier veranlaßt, fand ich keine Zeit, allen meinen theuren 
Freunden und Verwandten persönlich Lebewohl zu sagen. Ich 
entledige mich daher meiner Pflicht durch gegenwärtige Zeilen, 
sage meinen innigsten Dank für die mir a6 vielfach bewährte 
Freundschaft und Güte und füge die Versicherung bei, daß die 
Erinnerung an diese nie in meinem Herzen erlöschen eol. 
fl. den 
55. (Nachruf.) Ein treuer, edler Freund, Hr. N. N., schied 
heute, seiner neuen Bestimmung folgend, aus unserer Mitte. 
Schmerzlich war für uns sein Scheiden; denn so ausgezeichnete 
Der bayer. Sekretär. 47
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.