Full text: Der belehrende bayerische Sekretär.

833 
gestempelt sind, letztere um 5 Pfennig 10 Stück. Man kann 
sich auch eigene Postkarten anfertigen lassen, diese müssen im 
Format, in der Papierstärke 2c. den von der Post gelieferten 
entsprechen und auf der Vorderseite die Ueberschrift „Postkarte" 
tragen; geht aber die Karte außerhalb des Deutschen Reichs 
und Oesterreich-Ungarns nach andern Ländern des Weltpost- 
vereins, so darf dazu nur ein von der Post geliefertes mit der 
Ausschrist „Weltpostverein — Union postale universelle“ 
versehenes Formular verwendet werden. Etwas Anderes als 
die Adresse (innerhalb des Deutschen Reichs und Oesterreich- 
Ungarns allenfalls noch Namen und Firma des Absenders oder 
eine Vignette) darf die Vorderseite nicht enthalten. 
Die Postkarten müssen stets frankirt werden; unfrankirte 
werden nicht abgeschickt. Das Porto macht 5 Pf. (mit bezahlter 
Rückantwort 10 Pf.) innerhalb des ganzen Deutschen Reichs und 
Oesterreich-Ungarns, 10 Pf. nach allen anderen Ländern des 
Weltpostvereins. Postkarten mit bezahlter Rückantwort kann 
man auch abschicken nach Aegypten, Belgien, Frankreich, Helgo- 
land, Italien, Luxemburg, Holland und den holländischen Kolo- 
nien, Norwegen, Portugal, Rumänien, Schweiz, Spanien, Argen- 
tinien, Konstantinopel und nach jenen Orten der Türkei, in 
welchen österreichische Postanstalten sind, z. B. Adrianopel, Galli- 
poli, Jerusalem, Smyrna, Salonichi, Philippopel, Trapezunt; 
die Formulare dazu bekommt man bei der Post um 20 Pf. — 
In Bayern kostet die Postkarte im Ortsbezirk 3 Pf. Porto, mit 
Rückantwort 6 Pf. 
Nicht abgeschickt werden Postkarten, welche eine Be- 
leidigung u. dgl. enthalten; ferner solche, welche nach Besei- 
tigung der ursprünglichen Adresse oder der ursprünglichen Mit- 
theilung zu einer neuen Adresse oder neuen Mittheilung benützt 
find; ferner solche, welche zur Verdeckung der Mittheilung mit 
Papier überklebt sind oder auf deren Rückseite Bilder, Photo- 
graphien u. dgl. aufgeklebt sind; ferner solche, die nach Ländern 
bestimmt sind, welche dem Weltpostverein nicht angehören. 
Ungenügend frankirte Postkarten, welche nach einem 
andern Ort innerhalb Bayerns bestimmt sind, werden von den 
bayerischen Postanstalten nicht abgesendet; kommen solche aus 
andern Ländern nach Bayern, so wird vom Empfänger der 
doppelte Betrag des fehlenden Porto erhoben. 
Porto-Ermäßigungen (wie z. B. bei Soldatenbriefen) 
finden bei Postkarten nicht statt. 
Der bayer. Sekretär. 53
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.