Lebenslauf.
Ich, Wilhelm Emil Walter Rieger, bin geboren
am 23. Juni 1894 zu Wanne i./W, als Sohn des Fa-
brikanten Ludwig Rieger und seiner Ehefrau Wilhelmine
geb. Wöstendiek.
Ich besuchte von Ostern 1901 bis Ostern 1903 die
Bürgerschulen in Herford und Lingen a. d. Ems, von
Ostern 1903 bis Ostern 1905 das Kgl. Gymnasium »Georgi-
anum« in Lingen und von da ab bis zur Reifeprüfung,
Ostern 1912, das Königl. Kaiser-Wilhelm-Gymnasium in
Hannover. Hierauf widmete ich mich dem Studium der
Rechtswissenschaften und besuchte die Universitäten:
Göttingen, Leipzig und München.
Bei Ausbruch des Krieges trat ich als Kriegsfrei-
williger bei der Ersatz-Eskadron des Jäger-Regiments zu
Pferde Nr. 12 in Hannover ein.
Am 1. Mai 1915 bestand ich vor der Prüfungs-
kommission des Kgl. Oberlandgerichts Celle die Referen-
darprüfung, Am 7. Mai wurde ich zum Referendar er-
nannt und dem Königl. Amtsgericht in Burgwedel zur
Beschäftigung überwiesen,
Das Rigorosum bestand ich am 21. Februar 1916.