vIi
Frank: Das StGB. für das deutsche Reich, 5—7 Aufl. 1908,
‚8—10. Aufl. 1911, — Krieg- und Strafrecht. LZ.
1916, 8. 3 ff.
Friedmann: Lex Schiffer und ihr Anwendungsgebiet. D.
Strafr.-Ztg. 1915, 8. B1OM.
Galli: Post- und Telegraphengeheimnis unter dem BZG. vom
4. Juni 1851. LZ. 1915, Heft 18—19. — Über die
Erfordernisse eines Verbots nach $ 9b BZG. D.
Strafr.-Ztg. 1915, Heft 3—4. — Die Rechtsstellung
der Presse in Kriegszeiten. D. Strafr.-Ztg. 1914,
8. BTL.
Giese: Handwörterbuch des Militär-Rechts. 8. 110ff.
Goldschmidt: Verfassung und Verfahren der außerordentlichen
Kriegsgerichte. 1915 (vgl. Archiv für Strafrecht
und Strafprozeß Bd. 62, Heft 3).
Groschuff (Eichhorn-Delius): Die preuß, Strafgesetze 2. Aufl.
14.
Haldy: Der Belagerungszustand in Preußen. Tübingen 1906.
Haenel: Deutsches Staatsrecht. 1892.
Hertel: 2 Bemerkungen zum Gesetz über den BZ. JW. 1916,
8. 739f.; vgl. ferner Recht 1915, 8. 128.
Herz & Ernst: Strafrecht der Militärpersonen. 1908.
v. Hippel: Freiheitsstrafe und Kriegszustand. LZ. 1916,
S. 1067 £.
Hornemann: Kriegszustand und Polizeistunde. Zeitschr. f.
d. ges. Strafrechtewissenschaft Bd. 36, 8. 582.
Hue de Grais: Handbuch der Verfassung und Verwaltung in
Preußen und im deutschen Reiche. Berlin 1906.
Jacobson: Zum Begriff der Plünderung im Kriege und deren
Aburteilung. DJZ. 1915, S. Mr.
Kitzinger: Noch Einiges über Preßfreiheit und Briefgeheimnis
unter dem Kriegszustand. Zeitschr. f. d. ges.
Strafrechtewissenschaft Bd. 36, S. 769.
Kleinfeller: Strafrechtliche Nebengesetze. I. Aufl., 8. 484ff.
Koffka: Zur Lex Schiffer. DJZ. 1915, S. 945ff.
Koppmann: Weigel: Komm, z. MStGB. von Cl. v. Koppmann
bearb. v. Dr. Weigel. 1%8.