Full text: Staatsbürgerliche Belehrungen in der Kriegszeit. Band 1. (1)

Die Zuteilung der Ausweiskarten für Krankenhäuser, Kli- 
niken und ähnliche Betriebe und Anstalten mit stetig wechseln- 
der Verbraucherzahl wird von Fall zu Fall schätzungsweise 
nach den voraussichtlich zu leistenden Beköstigungstagen bemessen. 
§ 10. Die Ausweismarken werden für 4 oder mehr Wochen 
in Form von Ausweiskarten ausgegeben. 
Die Ausweiskarten werden mit Ausnahme der Zusatzkarten 
den Bezugsberechtigten am Tage vor dem Beginn der Gültig- 
keitsdauer durch freiwillige ehrenamtliche Helfer in den Woh- 
nungen zugestellt. Wer an diesen Tagen die Ausweiskarten 
nicht zugestellt erhalten kann, hat sie am Tage nach der Ver- 
teilung oder später in der Kartenausgabestelle zu entnehmen, 
in deren Bezirk er wohnt. 
Die Zusatzkarten sind in den Polizeiwachen abzuholen, in 
deren Bezirk die Bezugsberechtigten wohnen. 
Das Dzähere über die Ausgabe der Ausweiskarten wird recht- 
zeitig vor jeder Ausgabe in den Tageszeitungen bekannt gemacht. 
8§ 11. Die Ausweiskarten haben nur die Bedeutung eines 
Ausweises, daß die Inhaber so viel Roggen= und Weizenmehl 
und Roggenbrot, Weißbrot und Zwieback entnehmen dürfen, 
als nach den zugehörigen Ausweiskarten zulässig ist (vgl. § 13). 
Die PVerkäufer sind nicht verpflichtet, gegen Ausweismarken 
diese Waren abzugeben. 
& 12. Die Ausweiskarten und marken gelten nur für den 
Zeitabschnitt, der aufgedruckt ist, und dürfen nur innerhalb 
dieses Zeitabschnittes, nicht aber vorher oder nachher ver- 
wendet werden. 
Die innerhalb der Gültigkeitsdauer der Ausweiskarten 
nicht benutzten Ausweismarken sind von den Karteninhabern 
am Ende der Gültigkeitsdauer bei der Austeilung der neuen 
Ausweiskarten den Helfern zurückzugeben. Dies gilt auch von 
Zusatzbrotmarken. Außerdem sind den Helfern die Köpfe der 
abgelaufenen Ausweiskarten vorzulegen. 
§ 13. Für jede Marke darf nur die aufgedruckte Menge 
Backware oder Mehl abgegeben und entnommen werden (ogl. 
§ 9). Schrot gilt als Mehl. Außerdem dürfen die Marken 
nur zur Abgabe und Entnahme von Do0ggenvollkornbrot und 
Weizenschrotbrot verwendet werden. Zwei Marken, die zu- 
114
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.