Jedidja, Kinderheim Gohlis Kaiser- Friedrichstr. 16 (nimmt
auch Tageskinder). Es bietet unehelichen Kindern die min-
destens 6 Monate alt sein müssen eine bleibende Heimat.
Bei der Aufnahme sind Geburtsschein, Impfschein und die
nötigen Kleider mitzubringen. Pflegegeld monatlich 204
im voraus, Besuchszeit: Sonntag nachm. 3—5 Ahr.
Kellnerheim, christliches —, Czermaks Garten 10, bieter
den männlichen Angestellten des Gastwirtsgewerbes, die sich
im Stellungswechsel befinden, eine behagliche Heimstätte mit
christlicher Hausordnung und außer ihnen auch ihren in
teipzig und Umgegend in Stellung befindlichen Berufs-
genossen einen Mittelpunkt für edle Geselligkeit und eine
Erholungsstätte an arbeitsfreien Tagen.
Lehrlingsdaheim, Gneisenaustr. 10, gewährt unbescholtenen
Lehrlingen, die weder bei ihren Angehörigen, noch beim
behrherrn wohnen können, um sie vor den Gefahren des
Schlafstellenwesens zu bewahren, ein gutes Heim und volle
Verpflegung (Kosten: monatlich 40 J0.
Leipziger Männerheim, Körnerstr. 45 (Hintergebäude), ge-
währt Obdach- und Arbeitslosen kostenlos Obdach und Ver-
pflegung. Die Insassen haben dafür in der Werkstatt Brenn-
holz zu spalten, das verkauft wird. Sie erhalten, wenn sie
länger dableiben, den Aberschuß von ihrer Arbeit ausbezahlt.
Stellungslose aus anderen Berufen werden möglichst ihren
Anlagen entsprechend beschäftigt. Das Heim, das der
Inneren Mission nicht angeschlossen ist, hat vorläufig
30 Berten in einzelnen Räumen, höchstens stehen 3 Betten
in einem Zimmer, auch die Speiseräume sind für die ver-
schiedenen Berufsklassen getrennt. Inhaber und Leiter des
Männerheims ist Herr Herm. Weiberg. Fernspr.: 31 754.
Gustav--de- Liagre-Häuser. Die diesen Namen führende
Gesellschaft vermietet im Sinne des verstorbenen Herrn
Gustav de Liagre in den beiden Grundstücken Sebastian-
Bach-Str. 35 und 37 an AUnbemittelte kleine Wohnungen
zu geringem Preise und verwendet den sich etwa ergebenden
Überschuß zugunsten der Mieter oder zu sonstigen wohl-
tätigen oder gemeinnützigen Zwecken.
6 81