Full text: Staatsbürgerliche Belehrungen in der Kriegszeit. Band 1. (1)

Männerheim, Arndtstr. 51, gewährt willensschwachen, allein- 
stehenden jungen Männern ein christliches Heim (Oflegekosten 
wöchentlich 11,50 4). Es gehört dem Werein für Innere 
Mission, Roßstr. 14, der die darin aufgenommenen vLeute 
meist in seiner Schreibstube beschäftigt. 
— Männerheim von Herm. Weiberg siehe Seite 81. 
Marienheim, Marienstr. 14, schügz# stellenlose, gesittete Mädchen 
(Dienstmädchen, Köchinnen usw.) durch billige Verpflegung 
(täglich 1 4), mütterliche Beratung und schnelle, sichere 
Stellenbeschaffung vor Ausbeutung und Verführung, bietet 
den in der Stadt dienenden Mädchen in der freien Zeit eine 
gemütliche Heimstätte und gewährt kaufmännischen Gehilfinnen 
uUsw. gute Wohnung und Verpflegung (von 50 A an monat - 
lich). Vors.: Dr. jur. Junck, Marke 9; Vorsteherin: Fräul. 
J. Härtel. 
Marthahaus, Söhrstr. 9, gewährt unbescholtenen weiblichen 
Dersonen, die Stellung als Handlungs- oder Gewerbe- 
gehilfinnen oder als Dienstboten suchen, gegen geringes Ent- 
gelt zeitweilig Unterkommen, Beköstigung und Schug vor 
sittlichen Gefahren, vermittelt unentgeltlich Stellen und unter- 
hält ein Hospiz mit Pension für Damen zu verschiedenen 
Preisen, sowie eine Schwesternstation (evangelische Diakonie- 
schwestern) für private Krankenpflege. Vors.: Pastor Weickert. 
Meyersche Häuser. Die Stiftung für Erbauung billiger 
Wohnungen hat in L.-Lindenau, L.-Eutritzsch, L..Reudnit 
und L.-Kleinzschocher große Wohnkolonien (die „Meyerschen 
Häuser“) errichtet, um nach dem Grundsate, daß „der für 
die Wohnung aufgewendete Betrag in einem gesunden (½) 
Verhältnisse zum Gesamteinkommen stehen muß“, an Leute 
mit einem Jahreseinkommen von 900—1800 Wohnungen 
zu vermieten. Zu jeder Häusergruppe gehören Gärten, 
eine Badeanstalt und eine Kinderbewahranstalt. Miet- 
gesuche sind für die Lindenauer Kolonie an die Geschäfts- 
stelle Lindenau, Albertinerstr. 33, für die Eutritzscher und 
Reudnitzer Kolonie an die Geschäftsstelle L.-Reudnitz, Hofer 
Straße 32a, und für die Kolonie in L.HKleinzschocher nach 
Würzburger Str. 22 zu richten. 
82
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.