Full text: Staatsbürgerliche Belehrungen in der Kriegszeit. Band 1. (1)

Ostheim, L.-Sellerhausen, Ostheimstr. Der Verein „Ostheim“ 
erbaute für kinderreiche Minderbemittelte, besonders aus 
Arbeiterkreisen, billige, gesunde Wohnungen und fördert 
auch noch andere, hiermit zusammenhängende gemeinnügige 
Bestrebungen (bes. die Jugendfürsorge). 
Salomonsiift, L. Reudnitz, Oftstr. 51/53, gewährt in seinen 
7 Häusern unbescholtenen und würdigen Unbemittelten zu 
einem geringen Preise gute Wohnungen und fördert zugleich 
das geistige und leibliche Wohl der Bewohner. Der Woh- 
nungszins ist ebenso wie in den de-Liagre-Häusern, Meyer- 
schen Häusern und im Ostheim wöchentlich im voraus zu 
entrichten. 
— Säuglingsheim, Scheffelstr. 42, siehe unter „Wöchne- 
rinnenheim“. 
Schachtsches Stift, L.-Gohlis, Werderstr. 22, gewährt 12 
alten Personen, und zwar 6 männlichen und 6 weiblichen, 
die aus Gohlis stammen oder dort wohnen, unverschuldet 
in Armut geraten sind und das 50. Sebensjahr vollendet 
haben, bis zu ihrem Tode unentgeltlich vollständige Ver- 
pflegung. Arbeitsunfähige Personen sollen in erster Oinie 
berücksichtigt werden. Das im Jahre 1903 neu erbaute 
Stiftungshaus besteht aus einem drei Stock hohen Gebäude 
mit angrenzendem Garten. Im Erdgeschoß gelegen sind die 
QRäume für den Hausverwalter nebst großer Wirtschafts- 
küche, während die beiden übrigen Stockwerke die Woh- 
nungen der Insassen enthalten. Der Garten wurde im 
Jahre 1905 dadurch wesentlich erweitert, daß für eine spä- 
tere Vergrößerung des Stiftungshauses der daneben liegende 
Bauplag erworben wurde. Die Mittel zu dieser Erwerbung 
wurden durch Verkauf des alten Stiftungshauses gewonnen. 
Schweizerinnenheim, Bayersche Str. 81, nimmt unbeschol. 
tene Schweizerinnen (bes. Erzieherinnen), die stellenlos sind 
und nicht in die Heimat zurückkehren können, auf einige Zeit 
auf und ist ihnen zur Erlangung einer Stelle behilflich. 
— Stiftung zur Erbauung billiger Wohnungen, siehe 
unter Meyersche Häuser S. 82. 
Wöchnerinnenheim (Säuglings= und Wöchnerinnenheim), 
Scheffelstr. 42, gewährt Mädchen, besonders Dienstmädchen, 
6 83
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.