Förstel bei Raschau i. Erzg., Dr. Willmar Schwabesche Heim-
stättenftiftung. Aufnahmegesuche sind an die Verwaltung,
Gellertstr. 9, zu richten.
Frauenklinik, Stephanstr. 7, gewährt Schwangeren 3—4
Wochen vor und 8—10 Tage nach der Entbindung kosten-
lose Unterkunft, entbindet und verpflegt kranke Frauen zu
niedrigen Sätzen — in geeigneten Fällen auf ein Gesuch
und ein Dürftigkeitszeugnis hin auch unentgeltlich — und
unterhält auch eine Poliklinik, in der unbemittelte Frauen
täglich von 2—3 Uhr ärztlichen Rat unentgeltlich erhalten,
sowie eine geburtshilfliche Poliklinik, durch welche unbe-
mittelte Frauen in ihrer Wohnung unentgeltlich entbunden
werden.
Fürsorgestelle für Lungenkranke, Große Fleischergasse 14,
Treppe A, I, untersucht Lungenkranke unentgeltlich und klärt
sie über diejenigen Maßnahmen auf, welche zu ihrer Ge-
nesung und zur Bekämpfung der Tuberkulose dienen können.
Die ärztliche Behandlung übernimmt die Fürsorgestelle aber
nicht. Es ist notwendig, Krankenkassenbuch oder Wohnungs-
meldeschein, und — wenn der Kranke schon in ärztlicher Be-
handlung steht — eine ärztliche Zuweisung mitzubringen.
Geöffnet: täglich von 8—½1 Uhr vormittags und 3—66 Uhr
nachmittags, Sonnabends von 8—3 Uhr ununterbrochen;:
für ärztliche Untersuchungen: täglich von 8—½10 Uhr,
außerdem Montags bis Freitags von 3—3¾45 Ahr. Sonn-
tags geschlossen. Kranke, die in ärztlicher Behandlung stehen,
werden nur dann untersucht, wenn sie einen Überweisungs-
schein des sie behandelnden Arztes mitbringen.
Gebrechliche Kinder, Leipziger Heim und Beratungs-
stelle für —, siehe unter Humanitas, S. 91.
Geisteskranke, Hilfsverein für — im Königreich Sachsen,
hat den Zweck, das Verständnis für die Geisteskrankheiten
und das Interesse für die Geisteskranken zu wecken und zu
fördern, besonders die aus öffentlichen Anstalten Entlassenen
zur Erleichterung ihres Wiedereintritts in das bürgerliche
Leben zu unterstützen, auch den in Not geratenen Familien
Geisteskranker Hilfe zu gewähren. Ausschußmitglied für
89