Full text: Staatsbürgerliche Belehrungen in der Kriegszeit. Band 1. (1)

Außerdem unterhalten auch die meisten Innungen und 
Fachverbände für ihr Handwerk und ihre Berufsgenossen 
Arbeitsvermittlungsstellen. 
8. Gruppe. 
Allgemeine Anterstützungsvereine. 
A. 
Armen-Diakonie des Vereins für Innere Mission, Roßstr. 14, 
will die Bedürftigen in jeder Hinsicht heben, zugleich aber 
auch verhüten, daß Anwürdige durch die Privatwohltätig- 
keit unterstützt werden; geöffnet von 9—11 und (außer Sonn- 
abends) 6—7 Uhr. 
Armenfreunde, Gesellschaft der — zu Leipzig, Noßstr. 14, 
gewährt Unterstützung, besonders durch Lebensmittel und 
Kohlen. Sie ist einer der ältesten Barmherzigkeitsvereine 
und gliedert sich in zwei Abteilungen, die besondere Be- 
ratungen halten. Wegen ihrer begrenzten Mittel muß sie 
ihre Tätigkeit auf Alt--Leipzig beschränken. Vorsitzender: 
Herr Oberlehrer Professor R. Richter, Südstr. 98. 
Armenfreunde, Gesellschaft der — in L.-Reudnig, Vor- 
sitzender: Herr Pfarrer Müller, Dresdner Str. 59. 
Armenfreunde, Frauenverein — in L.-Volkmarsdorf, 
siehe unter Frauenhilfsvereine. 
Bayern. Verein unterstützt neben der Oflege landsmannschaft- 
licher Beziehungen hilfsbedürftige Bayern. Vorsitzender: 
Herr N. Knauer, Mendelssohnstr. 11. Vereinszimmer: 
Peterssteinweg 19. 
Bismarck-Stammitisch (große Feuerkugel, Neumarkt) ver- 
anstaltet alljährlich eine Weihnachtsbescherung für etwa 
30 Kinder. 
Börsenverein Deutscher Buchhändler zahlt alljährlich für 
Unterstützungszwecke eine namhafte Summe an den Allgem. 
deutschen Buchhandlungsgehilfenverband in Leipzig und an 
den Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buch- 
handlungsgehilfen in Berlin, der seinerseits wieder über die 
Zinsen der Wolfgang-Valentiner-Stiftung verfügt, die zur 
Unterstützung kranker, unbemittelter Buchhändler und Buch- 
128
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.