3. Wahlgesetz für die 2. Kammer v. 5. Mai 1909. 159
Lesten und Schänitz, Lercha, Leuben mit Ketzergasse, Leute-
witz bei Meißen mit Rittergut, Löbsal, Löbschütz bei Lom-
matzsch, Löbschütz bei Meißen, Lossen, Löthain mit Ritter-
zut Luga, Marschütz, Mauna, Mehren, Meila, Mertitz,
ettelwitz, Miltitz mit Rittergut, Mischwitz, Mögen,
Mohlis mit Neumohlis, Naundörfel, Naundorf mit
Hebelei, Naustadt mit Vorwerk, Neckanitz, Nelkanitz, Neu-
dörfchen mit Rittergut und Schloß Siebeneichen, Neu-
birscstein mit Rittergut und Schloß Hirschstein, Niederau,
iederjahna mit Rittergut, Niederlommatzsch mit Göh-
risch, Niedermeisa, Niedermuschütz, Niederspaar, Nieder-
staucha; Niederstößwitz, Nieschütz, Nimtitz, Nössige mit
eunössige, Oberau mit Rittergut, Oberjahna mit Kaschka,
Oberlommatzsch, Obermeisa, Lbeemeig= Oberspaar,
Oberstaucha mit Rittergut Staucha, Ockrilla, Paltzschen,
Petzschwitz mit Rittergut, Pinkowitz, Pinnewitz mit Ritter-
ut, Piskowitz bei Taubenheim, Piskowitz bei Zehren,
Fitschut, Planit= Poititz, Polenz mit den Rittergütern
Ober= und Niederpolenz, Porschnitz mit Rittergut, r
schütz, Priesa, Pröda bei Lommatzsch, Pröda bei Meißen,
Proschwitz mit Rittergut, Prositz bei Schieritz, Prositz bei
Staucha, Questenberg, Raßlitz, Rauba, Reichenbach mit
Spittewitz, Riemsdorf, Robschütz mit Neurobschütz und
Reitzschwiese sowie mit Rittergut Robschütz, Noissch bei
Lommatzsch, Roitzschen, Rottewitz, Schänitz bei Riesa,
Scheerau, Schieritz mit Rittergut, Schleinitz mit Perba
und mit Rittergut Schleinitz, Schletta mit Rittergut,
Schönnewitz, Schweimnitz, Schwochau, Seebschütz, Seelig-
stadt, Seilitz, Semmelsberg, Sieglitz bei Laumagsch=
Sieglitz bei Meißen, Sönitz, Sörnewitz, Soppen, Sorrnitz
mit Rittergut, Steudten, Striegnitz, Stroischen, Tauben-
heim mit Rittergut, Treben, Trogen mit Grauswitz,
Tronitz, Ullendorf, Wachtnitz, Wahnitz, Wauden, Wein-
böhla, Weitzschen, Weitzs aubnn, Wilschwitz mit Lehngut,
Windorf, Winkwitz, Wölkisch, Wuhnitz, Wuhsen, Wunsch-
witz mit Neuwunschwitz und mit Rittergut Wunschwitz,
- Zaschendorf, Zehren, Ziegenhain, Zöthain, Zschaila,
Zscheilitz mit Großwüstalbertitz, Zschochau mit Rittergut.
19. Wahlkreis S. 361.
umfaßt die Orte: Adelsdorf mit Rittergut, Altleis, Baselitz
mit Rittergut, Baßlitz, Bauda, Bieberach, Blattersleben,