164 Anlage 2. Der Landtag.
Rückmarsdorf, Rüssen mit Döhlen, Saasdorf, Schnauder-
trebnitz, Seebenisch, Seegerig mit Rittergut, Sehlis,
Seifertshain, Sestewitz mit Vorwerk, Sommerfeld, Spahns-
dorf, Staudnitz, Stöhna, Stöntzsch, Störmthal mit Ritter-
gut, Tannewitz mit Rittergut, Tanzberg mit Magdeborn
und mit Rittergut Kötzschwitz, Tellschütz, Thekla, Trache-
nau mit Rittergut, Trautzschen mit Rittergut, Weideroda,
Wiederau mit Rittergut, Wolfshain, Zauschwitz, Zehmen
mit Rittergut, Zeschwitz, Zöbigker mit Rittergut, Zscha-
gast, Zweenfurth.
23. Wahlkreis
umfaßt die Orte: Abtnaundorf mit Rittergut Abtnaundorf
und mit Vorwerk „Heiterer Blick“, Baalsdorf, Böhlitz-
Ehrenberg, Burghau en, Cröbern mit Vorwerk Auenhain,
Crostewitz mit Rittergut, Engelsdorf, Gautzsch mit den
Rittergütern Gautzsch, Kospuden und Lauer, Göbschelwitz,
Großpösna mit Rittergut Großpösna und mit Forsthaus
Oberholz, Güldengossa mit Rittergut, Gundorf mit Ritter-
gut, Hänichen, Hirschfeld, Holzhausen, Liebertwolkwitz mit
Gutsbezirk, Lindenthal mit Rittergut Breitenfeld, Lütz-
schena mit Rittergut, Markkleeberg mit Rittergut, Mölkau,
Otzsch mit Raschwitz, Podelwitz mit Rittergut, Quassitz,
Schönau mit Rittergut, Seehausen, Stahmeln, Wachau
mit Rittergut, Wahren mit Rittergut, Wiederitzsch, Zuckel-
hausen, Zweinaundorf mit Gutsbezirk.
24. Wahlkreis
umfaßt die Orte: Blasewitz, Dobritz, Klotzsche mit Staats-
forstreveer Dresden, Kötzschenbroda mit Fürstenhain,
Laubegast, Leuben, Loschwitz mit Staatsforstrevier Fisch-
haus, Naundorf, Niederlößnitz, Oberlößnitz, Radebeul,
scolleit, Wachwitz, Weißer Hirsch, Wilschdorf, Zitz-
ewig. «
„ 125. Wahlkreis
umfaßt die Orte: Altdorf, Altmörbitz, Altstadt-Borna mit
Allodialgut Abtei, Ballendorf, Benndorf mit Rittergut,
Bergisdorf, Bernbruch, Berndorf, Beucha mit Rittergut,
Blumroda, Bocka (sächsischen Anteils), Braußwig mit
Rittergut, Breitingen mit Rittergut, Breunsdorf, Bruch-
heim, Bubendorf, Buchheim, Deutzen mit Rittergut, Ditt-