Full text: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900). (5)

Inhaltsverzeichnis. 
Die elfte Session des Bundesrats des Deutschen Reichs 
(20. Oktober 1881 bis 28. Juni 1883). 
I. Ginleitung ........ 
II. Die neuen Bevollmächtigten zum Bundesrat. 
1. Preußen: Unterstaatssekretär Dr. v. Moeller 
Direktor im Ministerium des Innern, Geh. Ober- Negierungsrat 
Seite 
1 
9 
9 
Herrfurth. 12 
Staats= u. Kriegsminister, Generallieutenant Bronsart v. Schellendorff 15 
Chef der Kaiserlichen Admiralität, Generallieutenant v. Caprivi 33 
Geh. Ober-Regierungsrat und vortragender Nat in der Reichskanzlei 
v. Tiedemann . 43 
Geh. Ober-Regierungsrat Lohmann .. 56 
Direktor des Allgemeinen Kriegs-Departements im K riegsministerium, 
Generalmajor v. Hänisch .. 64 
2. Württemberg: Gesandter v. Baur-Breitenfeld 65 
Ministerialrat v. Knapp. 66 
Regierungsrat Schicker 66 
3. Baden: Ministerialrat Seubert . 68 
4. Sachsen-Coburg u. Gotha: Staat-minister Freiherr v. Seebach 68 
5. Schwarzburg-Sondershausen: Wirkl. Geheimer Rat Reinhardt. 71 
6. Waldeck und Pyrmont: Landesdirektor v. Puttkamer 72 
7. Bremen: Senator Dr. Maier. . 72 
Protokollführer des Bundesrats, Ceh. Regierungsrat Magdeburg 73 
III. Aus der Werkstatt des Bundesrats 75 
1. Reichsgesetzgebung (Art. 4 u. 5 der r 75 
2. Bundesrat ... 92 
3. Präsidium (Reichsbeamte) .... 93 
4. Reichstag ... . 93 
5. Zoll= und Steuerwesen . 94 
5 a. Eisenbahnwesen 114 
6. Post= und Telegraphenwesen. 114
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.