Full text: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Vierter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1878-1881). (4)

Wehrsteuer. Vorl. eines Gesetzentw., betr. 
die Besteuerung der zum Militärdienst nicht 
herangezogenen Wehrpflichtigen 267; Be- 
ratung ausgesetzt 268; Annahme nach den 
Ausschußanträgen 399; im Reichst. unerl. 
geblieben. 
Weser. Ausschußber., betr. Bestreitung der 
Kosten für die Ausstellung eines Weser- 
Korrektionsplans 111, 112. 
Witwen u. Waisen der Reichsbeamten, Für- 
sorge, s. Pensionen. 
Wollengewebe, s. Zolltarif. 
Wuchergesetz. Vorl. eines Gesetzentw., betr. 
den Wucher 179; Annahme 180. 
Zölle. Gesetz, betr. den Ertrag ders., s. Zoll- 
tarif. 
Zollaversen. Vorl. des Berichts der Kommission 
über die Erhöhung des Zuschlags zu den 
Aversen der Zollausschlüsse in Bremen u. 
Hamburg 268; Beschl. 268. 
Zollgebiet. Schreiben Bismarcks, betr. Rege- 
lung der Freihafenstellung Bremens sowie 
Sicherung der gemeinschaftlichen Zollgrenze 
in den vom Zollgebiet ausgeschlossenen bre- 
mischen Gebietsteilen 69; Ausschußantr. 69, 
70; Annahme des bezügl. Gesetzentw. 70.— 
Vorbemerkung zum Zollanschluß Hamburgs 
215; Antr. Preußens, betr. den Anschluß 
von Altona und eines Teiles von St. Pauli 
216—220; Haltung des Dr. Kirchenpauer 
220—222; Gegenantr. Hamburgs 222 bis 
225; Beratung u. Verwerfung dess. 225 
bis 229; Note an die preußischen Gesandten 
229—231; Annahme des Antr. Preußens 
auf Einverleibung Altonas (ohne St. Pauli) 
232. — Antr. Preußens, betr. Einverlei- 
bung der unteren Elbe 233— 237; Erklä- 
rung Hamburgs über die geschäftliche Be- 
handlung 238; Denkschrist Hamburgs 238, 
239; Annahme des preuß. Antrags in 
erster Beratung 240, 241; desgl. in zweiter 
Beratung 242, 243. Antr. Preußens, betr. 
Modalitäten für den Zollanschluß von 1. Al- 
tona und der Unterelbe, sowie 2. der Unter- 
elbe im besonderen u. Beschl. 371—378. 
Antr. Preußens, betr. den Zollanschluß von 
  
417 
i 
l 
  
  
Poschinger, Fürst Bismarck und der Bundesrat. 
Wandsbek, u. Beschl. 378— 380. Zurück- 
weisung einer Parallelaktion des Reichstags 
in der Hamburger Zollanschlußfrage 383 
bis 386. Regelung der Freihafenstellung 
Hamburgs u. Schreiben, betr. den Abschluß 
eines Präliminarvertrags mit Hamburg 
386—390; Genehmigung des Vertrags 
390, 391; Gesetz, betr. die Ausführung des 
Anschlusses Hamburgs an das deutsche Zoll- 
gebiet 391; Unterredung Bismarcks mit 
zwei Besuchern am 24. 11. 80 über den 
Zollanschluß Hamburgs 407. 
Zollgrenze, s. Zollgebiet. 
Zolltarif. Schreiben Bismarcks v. 12. 11. 78, 
betr. die Revision des Z. 4446; Ausschuß- 
antr. auf Bildung einer Kommission 46; 
Beschl. 47; Schreiben Bismarcks v. 15. 
12. 78, betr. die Gesichtspunkte für die 
Revision 48 — 53; Beschl. 54; Zusammen- 
tritt der Kommission 54; Vorlage des Kom- 
missionsber. nebst Gesetzentw. 55; Beratung 
u. Beschl. 55—557; Stellungnahme zu den 
Beschl. der Zolltariskommission des Reichst. 
59; Beschl. 60; Annahme des Ges., betr. 
den Z. des deutschen Zollgebiets u. den 
Ertrag der Zölle und der Tabaksteuer 61; 
efr. auch 122—125. Gesetzentw., betr. die 
provisorische Einführung von Aenderungen 
des Z. (Sperrgesetz) 58; Beratung u. Beschl. 
58; Annahme in der Fassung des Reichst. 
59. Vorl. eines Gesetzentw., betr. Erhöhung 
des Eingangszolls auf Mühlenfabrikate u. 
Einführung eines Eingangszolls auf frische 
Trauben 366; Annahme 367. Antr. 
Sachsens, betr. Erhöhung des Eingangszolls 
auf Wollengewebe, u. Beschl. 367. Ab- 
lehnender Beschl. auf Eingaben, betr. Wieder- 
einführung eines Ausfuhrzolls auf Lumpen 
367. 
Zollvereinsniederlagen. Antr. Preußens, betr. 
Auphebung der Zollvereinsniederlage in Ham- 
burg 380—383. 
Zollverwaltungskosten, s. Reichssteuern. 
Zucker. Antr., betr. Verwendbarkeit des 
Scheiblerschen Verfahrens für steuerliche 
Zwecke 71. 
IV. 27
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.