— 88 —
14. Juli 1869.
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des Zollvereins (in Vertretung gez. Delbrück),
betreffend Einrichtungen zum Verschluß zollpflichtiger Güter in Eisenbahnwagen.
*
16. August 1869.
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (in Vertretung
gez. Delbrück), betreffend die Einführung von Reis zur Stärkefabrikation unter der Bedingung
der Wiederausfuhr der gewonnenen Stärke.
" 18. September 1869.
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (in Vertretung
gez. Delbrück), betreffend Zollerlaß für eingeführte Militärbekleidungsgegenstände.
½
18. September 1869.
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (in Vertretung
gez. Delbrück), betreffend Pferdegeld-Aversa und Gehalt der Ober-Kontrolleure für Zucker-
fabriken.
*
23. September 1869.
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (in Vertretung
gez. Delbrück), betreffend Verteilung der im Jahre 1868 aufgekommenen Zollgefälle aus
früheren Abrechnungsperioden.
*
25. September 1869.
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (in Vertretung
gez. Delbrück), betreffend das Verfahren bei der Denaturirung von Vieh= und Gewerbesalz,
sowie einer zweckmäßigen steuerlichen Kontrolle des Verkaufs von denaturirtem Salz und
des Handels mit demselben.
*
28. September 1869.
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (in Vertretung
gez. Delbrück), betreffend Zollbefreiung von Thee zur Herstellung von Thein.
*
1. November 1869.
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (in Vertretung
gez. Delbrück), betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Artikels 5 des deutsch-schweizerischen
Handelsvertrages vom 13. Mai 1869.
#
2. November 1869.
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (in Vertretung
gez. Delbrück), betreffend Diätensätze der zu den vereinsländischen Hauptzollämtern in den
Hansestädten zu entsendenden Beamten.
*
3. November 1869.
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (in Vertretung
gez. Delbrück), betreffend die Zollbehandlung der eisernen Behälter, in welchen Anilin und
Thran eingehen.
*
3. November 1869.
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (in Vertretung
gez. Delbrück), betreffend die Herausgabe eines fünften Bandes der Zollvereinsverträge.
#