Full text: Gedanken und Erinnerungen. Erster Band. (1)

178 Achtes Kapitel: Besuch in Paris. 
thätigen derselben noch in dem Neuenburger Conflict, das alles 
hält uns nicht ab, die Beziehungen unsres Königs zu den Monarchen 
dieser Länder milder zu beurtheilen als diejenigen zu Napoleon III. 
Was steckt denn Besondres in dem Letzten und in der franzö- 
sischen Revolution überhaupt? Die unsürstliche Herkunft der 
Bonaparte thut viel, aber sie findet in Schweden auch statt, ohne 
dieselbe Consequenz. Liegt dieses „Besondre“ grade in der Familie 
Bonaparte? Dieselbe hat weder die Revolution in die Welt ge- 
bracht, noch würde die Revolution beseitigt oder auch nur un- 
schädlich gemacht, wenn man diese Familie ausrottete. Die Revo- 
lution ist viel älter als die Bonapartes und viel breiter in der 
Grundlage als Frankreich. Wenn man ihr einen irdischen Ursprung 
anweisen will, so wäre auch der nicht in Frankreich, sondern eher 
in England zu suchen, wenn nicht noch früher in Deutschland oder 
in Rom, je nachdem man die Auswüchse der Reformation oder 
die der römischen Kirche und die Einführung des römischen Rechtes 
in die germanische Welt als schuldig ansehn will. 
Der erste Napoleon hat damit begonnen, die Revolution in 
Frankreich für seinen Ehrgeiz mit Erfolg zu benutzen und sie später 
ohne Erfolg und mit falschen Mitteln zu bekämpfen gesucht; er 
wäre sie recht gern aus seiner Vergangenheit los gewesen, nachdem 
er die Frucht davon gepflückt und in der Tasche hatte; gefördert 
wenigstens hat er sie nicht in dem Grade, wie die drei Louis vor 
ihm durch Einführung des Absolutismus unter Louis XIV., durch 
die Unwürdigkeiten der Regentschaft und des Louis XV., durch die 
Schwäche von Louis XVI., der am 14. September 1791 bei An- 
nahme der Verfassung die Revolution als beendigt proclamirte; 
fertig war sie allerdings. Das Haus Bourbon hat mehr für die Re- 
volution gethan als alle Bonaparten, auch wenn man ihm Philippe 
Egalité nicht zur Last schreibt. Der Bonapartismus ist nicht der Vater 
der Revolution, er ist nur wie jeder Absolutismus ein fruchtbares 
Feld für die Saat derselben. Ich will ihn damit durchaus nicht 
außerhalb des Gebietes der revolutionären Erscheinungen stellen, son-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.