Full text: Gedanken und Erinnerungen. Zweiter Band. (2)

214 Achtundzwanzigstes Kapitel: Berliner Congreß. 
werde, ohne sich dessen erwehren zu können, telegraphisch an das 
kaiserliche Hoflager zu berufen und ihm die Uebernahme von poli— 
tischen Aufträgen zu untersagen, als eine Leistung, die dem russischen, 
aber nicht dem deutschen Dienste angehöre. Der Kaiser ging auf 
meinen Wunsch nicht ein, und da Kaiser Alexander endlich auf 
Grund unsrer persönlichen Beziehungen die Aussprache meiner eignen 
Meinung unter Betheiligung der russischen Botschaft in Berlin von 
mir verlangte, so war es mir nicht länger möglich, der Beantwortung 
der indiscreten Frage auszuweichen. Ich ersuchte den Botschafter 
von Schweinitz, der am Ende seines Urlaubs stand, mich vor der 
Rückkehr nach St. Petersburg in Varzin zu besuchen, um meine 
Instruction entgegenzunehmen. Vom 11. bis 13. October war 
Schweinitz mein Gast. Ich beauftragte ihn, sich sobald als mög- 
lich über Petersburg an das Hoflager des Kaisers Alexander nach 
Livadia zu begeben. Der Sinn meiner Instruction für Herrn 
von Schweinitz war, unser erstes Bedürfniß sei, die Freundschaft 
zwischen den großen Monarchien zu erhalten, welche der Revolution 
gegenüber mehr zu verlieren, als im Kampfe unter einander zu ge- 
winnen hätten. Wenn dies zu unserm Schmerze zwischen Rußland 
und Oestreich nicht möglich sei, so könnten wir zwar ertragen, 
daß unfre Freunde gegen einander Schlachten verlören oder ge- 
wönnen, aber nicht, daß einer von beiden so schwer verwundet 
und geschädigt werde, daß seine Stellung als unabhängige und 
in Europa mitredende Großmacht gesährdet würde. Diese unsre 
Erklärung, welche von uns in zweifelsfreier Deutlichkeit zu er- 
zwingen Gortschakow seinen Herrn bewogen hatte, um ihm den 
platonischen Charakter unfrer Liebe zu beweisen, hatte zur Folge, 
daß das russische Gewitter von Ostgalizien sich nach dem Balkan 
hin verzog, — und daß Rußland anstatt der mit uns abgebrochnen 
Verhandlungen dergleichen mit Oestreich, so viel ich mich erinnere, 
zunächst in Pest, im Sinne der Abmachungen von Reichstadt, 
wo die Kaiser Alexander und Franz Joseph am 8. Juli 1876 
zusammengetroffen waren, einleitete unter dem Verlangen, sie vor
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.