— 55 —
doch unmittelbar aus Petersburg erfolgen, da namentlich in
diesem Moment Rußlands Monarch solche Aeußerungen, wenn
er sie je gethan hat, nicht bekannt werden lassen darf, theils
wegen seiner im Kampf befindlichen Armée, theils wegen der
révolutionairen Parthei. Also bitte ich diese Anführung fort
zu lassen. W.
46.
B. 26. 2. 63.
Sie sollten doch ja heut auch anführen, wie dankbar unsere
Grenz Bewohner Deutsche und Pohlen sind, für die énergischen
Maasregeln meines Gouvernements, da die Zeitungen aus-
posaunen, daß das Gegentheil stattfände. Also ein Hauptgrund
der Maasregeln ist erreicht. Die Grenz Ueberschreitungen sind
nicht eingetreten (#und werden?) nach den neuesten Bestimmungen
nicht geschehen ) also warum das Geschrei. .
47.
B. 5. 3. 63.
Ganz ähnlich wie Graf Goltz Télégramm von heute
berichtet mir mein Sohn im Auftrag des Königs Leopold),
Königin Victoria habe den Versuchen Frankreichs, sie für sich
zu gewinnen, durch ihre ruhige und besonnene Haltung ein
Hemmniß entgegengesetzt und er der König habe auch das
seinige dazu beigetragen, bis jetzt große Gefahren von uns ab-
zuwenden. Das linke Rhein Ufer sei Napoleons Ziel, wohin er
leicht 150000 M. werfen könne. Budberg soll in Paris erklärt
haben, daß Rußland bereit sei, ausschließlich N. Wünschen nach-
*) Orig.: wird.
**) von Belgien.
1863
25. 2.
1863
26. 2.
1863