Full text: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

— 60 — 
53. 
Berlin 31 März 1863. 
Eurer Majestät 
1868 beehre ich mich hierbei den Entwurf einer Berichtigung der 
31. 3. 
1863 
9. 4. 
befohlenen Art allerunterthänigst vorzulegen. Wenn Aller- 
höchstdieselben die Fassung billigen, so könnte der Artikel morgen 
früh in Spener erscheinen. 
v. Bismarck. 
Randbemerkung des Königs: 
Einverstanden, weil Aenderung der Wahrheit gemäß. 
W. 31.63. 
54. 
B. 9. 4. 63. 
Wenn es uns schon aufgefallen war, daß der Graf Wald- 
bott-Bassenheim als Landtags-Marschall der Rhein Provinz 
der Einladung zum 17. März nicht gefolgt war, so frappirt 
mich noch mehr jetzt die durch die Zeitungen gehende Nachricht, 
daß er, als Stadt Verordneter von Coblenz, der Aufforderung 
des dortigen Bürgermeisters, 50 Thaler Seitens der Stadt für 
die Veteranen zu votiren, entgegengetreten ist. Die Sache 
kommt mir so unglaublich vor, da der Graf sonst zu den Con- 
servativen gehört und noch vor Kurzem sich vollständig correct 
ausgesprochen hat, ja fast anticonstitutionell, — dabei von mir 
bei allen Gelegenheiten durch Orden und Ernennungen (! Stern 
des rothen und Kronen Ordens durch mich; Kammerherr und 
Schloßhauptmann durch mich 9 ausgezeichnet ist — so daß ich 
in der Sache klar sehen muß. Ich ersuche Sie also durch den 
Minister des Innern den Ober Präsidenten zum Bericht über 
das zweifache Verhalten des Grafen W. B. aufzufordern und 
die Angelegenheit möglichst zu beschleunigen. 
Wilhelm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.