Full text: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

1863 
16. 4. 
1863 
19. 4. 
1863 
26. 4. 
— 64 — 
wegen Schleswig enthielten?") und daß diese Bedingungen 
auch gemacht werden mußten und gemacht werden würden. 
W. 63. 
57. 
B. 19. 4. 63. 
Da nach Balans gestrigem Télégramm unsere Note über- 
geben ist, so wäre es doch nun an der Zeit, sie zu veröffent- 
lichen, was Sie ja sogar avant la lettre wollten? Oestreich 
ist durch seine auch übergebene Note fest gemacht. Nun müssen 
wir auf unserer Huth sein, nicht ohne Oestreich in einen 
kriegerischen Conflict dort zu gerathen, was seine Absicht sein 
könnte, um uns zu éparpilliren, wenn größere Kriegsverhält- 
nisse einträten. Ich finde, unsere Presse spricht nicht fest und 
laut genug in der Dänischen Frage, weshalb die Oppositions= 
Presse auch schon sagt, es sei uns nicht Ernst in der Frage, 
und diese Idée muß Jedem benommen werden. 
Wilhelm. 
58. 
B. 26. 4. 63. 
Eben sandte mir Graf Eulenburg die Papiere von Ober- 
Präsident Horn, die Sie schon kennen werden, und habe (ich)“) 
ihm meine Bestimmungen darauf gegeben. Die Sachen im 
Posenschen nehmen nun Tournure wie in Pohlen, und unsere 
Behörden verfahren ebenso wie Gortschakoff, überall nachsichtig, 
Alles für zu früh erklärend, bis es zu spät heißt! 
*) Der Passus der Erklärung wurde entsprechend abgeändert. 
*“) Fehlt im Original.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.