Full text: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

— 66 — 
61. 
(ohne Datum). 
Eure Majestät 
1868 werden vielleicht nicht ohne Wohlgefallen den anliegenden Brief 
4. 5. 
lesen, welchen ein treuer Unterthan an Kleist-Retzow, auf An- 
laß der Rede desselben über die Polenfrage im Herrenhause, 
gerichtet hat. 
v. Bismarck. 
Nachschrift des Königs: 
excellenter Brief, schade, daß der Wunsch des Schreibers, 
ihn der Kammer vorzulesen, nicht ausführbar ist!! 
W. 63. 
62. 
B. 7. 5. 63. 
So eben sagt mir Graf Kanitz, daß der Sécrötair der 
Evangel. Allianz die télégr. Mittheilung erhalten hat, daß vor 
3 Tagen die Verurtheilung der Evangelischen in Madrid zu 
respect. 9 und 7 Jahren Galeeren statt gefunden hat und 
daß die englische Deputation morgen von London nach Madrid 
abgeht, wohin auch Oestreichlische), Holländ (ische Deputationen) rc. 
bereits abgegangen sind. Ich kann es durchaus nicht zugeben, 
daß Preußen als größter Evangelischer Staat unvertreten bleibe, 
und wenn es nicht anders geht, muß die Special Sendung 
von Kanitz eintreten, wovon ich ihm natürlich nichts gesagt 
habe. Die Sache eilet sehr, also bitte ich Vorschläge. 
Wäre es nicht besser, meine zwei Privat Briefle) quest.: 
nicht direct an Rechberg, sondern an Werther zu senden, um 
sie gelegentlich vorzuzeigen, in Verfolg Ihres Briefes an 
Rechberg?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.