Full text: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

— 68 — 
Randbemerkung des Königs: 
1863 Vielleicht gegen Abend, was ich noch sagen lassen werde. 
Vermuthlich ist von der projectirten Bothschaft die Rede. Die 
Anlage zeigt mir eine Differenz. Ohne Hörung der Andern 
kann ich also nicht endscheiden! Für eine Vertagung wären 
wohl alle Stimmen? auch ich. 
8 
W. 2ss. 
Anlage. 
Graf Eulenburg an Kõnig Wilhelm. 
Berlin den 20ten Mai 1863. 
Allergnädigster König und Herr, 
1868 Sollte es Eurer Majestät Gesundheitszustand gestatten, so 
20.5. wird der Minister-Präsident um die Erlaubniß bitten, Aller- 
höchstdenselben über die Einbringung einer Königlichen Botschaft 
an das Haus Vortrag zu halten. Gegen Inhalt und Zweck- 
mäßigkeit einer solchen Botschaft hegen ich und einige andere 
Mitglieder des Staatsministeriums lebhafte Bedenken. An 
Eure Majestät richte ich daher die allerunterthänigste Bitte: 
Allerhöchstdieselben wollen die Gnade haben, keinen 
Beschluß zu fassen, ohne auch uns die Gelegenheit zu 
geben, unsere Ansicht Eurer Majestät darlegen zu können. 
In tiefster Ehrfurcht 
Eurer Königlichen Mojestät 
allerunterthänigster 
Graf Eulenburg. 
  
65. 
Berlin 20 Mai 1863. 
Eurer Mojestät 
1863 beehre ich mich mit Bezugnahme auf das mir zugefertigte 
20.5. Schreiben des Ministers des Innern-) allerunterthänigst zu 
*) Anlage zu No. 64.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.